(Foto: Pixabay) 4.August 2017 — 16:25 Uhr USA mit deutlich höherem Handelsdefizit Die Nachfrage der US-Verbraucher und Unternehmer nach ausländischen Gütern ist ungebrochen.
US-Sonderermittler Robert Mueller. 4.August 2017 — 11:05 Uhr US-Sonderermittler setzt Grand Jury in Russland-Affäre ein US-Medien werten den Schritt als Zeichen, dass Sondermittler Mueller seine Ermittlungen intensiviert hat.
US-Präsident Donald Trump. 2.August 2017 — 18:32 Uhr Trump unterzeichnet Gesetz mit schärferen Russland-Sanktionen Der US-Präsident kann die Sanktionen gegen Moskau nicht ohne Zustimmung des Kongresses aufheben.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0) 2.August 2017 — 07:01 Uhr Trump attackiert «Maduro-Diktatur» – Öl-Importstopp eine Option Die USA sind mit 700’000 Barrel Rohöl am Tag grösster Abnehmer Venezuelas.
Kurzes Gastspiel im Weissen Haus: Trumps geschasster Kommunikationschef Anthony Scaramucci. 31.Juli 2017 — 20:54 Uhr Trump feuert Scaramucci Der Ex-Investmentbanker war nur gerade 10 Tage Kommunikationschef im Weissen Haus.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Photo: the Presidential Press and Information Office) 31.Juli 2017 — 12:45 Uhr Putin ordnet Strafmassnahmen gegen US-Diplomaten an Russlands Präsident verlangt, dass 755 Mitarbeiter der US-Vertretungen in Russland ihre Arbeit einstellen.
Machtkampf im Weissen Haus verloren: Reince Priebus, gefeuerter Stabschef. 29.Juli 2017 — 07:43 Uhr Trump feuert Priebus – Ex-General Kelly wird neuer Stabchef Nächster Personalwechsel: Trump holt den «Falken der Grenzsicherung» ins Weisse Haus.
US-Präsident Donald Trump. 28.Juli 2017 — 06:52 Uhr Schärfere Russland-Sanktionen: US-Kongress setzt Trump unter Zugzwang Trump soll Sanktionen gegen Russland nicht ohne Zustimmung des Kongresses aufheben können.
Produktion bei Foxconn in Taiwan. 27.Juli 2017 — 12:57 Uhr Foxconn baut für 10 Mrd Dollar Werk in den USA Trump: Foxconn-Deal ein Beweis dafür, wie zugkräftig das Label «Made in the USA» ist.
US-Vizepräsident Mike Pence. 26.Juli 2017 — 07:26 Uhr US-Senat debattiert Abschaffung von ‹Obamacare› Ein Vorschlag, der weite Teile des Gesetzes abgeschafft und ersetzt hätte, wird aber erneut abgelehnt.