Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Keller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: admin.ch)
    26.Mai 2023 — 11:50 Uhr
    Keller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken

    Die noch ausstehenden Liquiditätshilfen, die durch Garantien des Bundes gesichert sind, beziffert die Finanzministerin auf derzeit fünf Milliarden Franken.

  • Ferienwohnungen in der Schweiz haben sich weiter verteuert
    Ferienwohnungen des Swisspeak Resorts Zinalrothorn von Interhome. (Bild: Interhome)
    26.Mai 2023 — 11:48 Uhr
    Ferienwohnungen in der Schweiz haben sich weiter verteuert

    Der Kauf einer Ferienwohnung in der Schweiz ist zuletzt noch teurer geworden. Am meisten Geld muss für eine Wohnung im Engadiner Nobelort St. Moritz hingeblättert werden.

  • EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne Auflagen
    25.Mai 2023 — 16:53 Uhr
    EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne Auflagen

    Der Abschluss der CS-Übernahme durch die UBS rückt näher. Die EU hat dem Zusammenschluss der beiden Schweizer Banken ohne Auflagen grünes Licht erteilt.

  • Credit Suisse verzichtet auf Beschwerde gegen Bonus-Ausfall
    24.Mai 2023 — 12:53 Uhr
    Credit Suisse verzichtet auf Beschwerde gegen Bonus-Ausfall

    Die Credit Suisse geht nicht gegen den Ausfall von aufgeschobenen Bonuszahlungen für Kadermitarbeitende im Rahmen der CS-Notrettung vor.

  • Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS)
    23.Mai 2023 — 17:43 Uhr
    Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um

    Mit der Verfügung werden ausstehende variable Vergütungen der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.

  • Bankenexperte sieht inkonsistentes Verhalten der Behörden bei CS-Rettung
    Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig.(Bild: Wikimedia Commons)
    23.Mai 2023 — 12:57 Uhr
    Bankenexperte sieht inkonsistentes Verhalten der Behörden bei CS-Rettung

    Die Schweizer Behörden haben sich bei der Rettung der Credit Suisse laut Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig ungeschickt und inkonsistent verhalten.

  • CDDC: Notübernahme der CS löst kein Kreditereignis aus
    23.Mai 2023 — 11:44 Uhr
    CDDC: Notübernahme der CS löst kein Kreditereignis aus

    Die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wird vom US-Kreditkomitee Credit Derivatives Determinations Committee (CDDC) nicht als kreditauslösendes Konkursereignis eingestuft.

  • Parlament wird über CS-PUK entscheiden
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    17.Mai 2023 — 18:07 Uhr
    Parlament wird über CS-PUK entscheiden

    Das Parlament wird voraussichtlich an der Sommersession über die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission zur Notfusion der CS mit der UBS entscheiden.

  • UBS wird dank CS-Übernahme im zweiten Quartal Rekordgewinn erzielen
    (Foto: UBS)
    17.Mai 2023 — 11:50 Uhr
    UBS wird dank CS-Übernahme im zweiten Quartal Rekordgewinn erzielen

    Die UBS wird durch die Übernahme der Credit Suisse im zweiten Quartal einen Buchgewinn in der Grössenordnung von rund 35 Milliarden US-Dollar verbuchen können. Dies zeigen Angaben, welche die UBS bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat.

  • Ständeratskommission spricht sich für PUK zur CS-Übernahme aus
    16.Mai 2023 — 07:34 Uhr
    Ständeratskommission spricht sich für PUK zur CS-Übernahme aus

    Nun ist das Büro des Ständerats am Zug, das sich am Mittwoch mit dem Geschäft befasst, wie es weiter hiess. Für die Einsetzung einer PUK müssen beide Räte zustimmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001