Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • US-Behörde erteilt UBS Genehmigung zum Kauf von US-Töchter der CS
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    15.April 2023 — 09:32 Uhr
    US-Behörde erteilt UBS Genehmigung zum Kauf von US-Töchter der CS

    Die Übernahme der CS durch die UBS hat eine Hürde genommen. Das Federal Reserve Board der US-Notenbank Fed hat dem Kauf der US-Töchtern der Credit Suisse durch die UBS ihren Segen erteilt.

  • Pressestimmen zum Nein zu den CS-Garantien
    13.April 2023 — 11:39 Uhr
    Pressestimmen zum Nein zu den CS-Garantien

    Diverse Medien haben sich kritisch zum Nein des Parlaments zu den Garantien des Bundes im Zusammenhang mit der CS-Übernahme geäussert.

  • UBS soll gemäss Online-Portal Börsengang von CS Schweiz vorbereiten
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    13.April 2023 — 10:23 Uhr
    UBS soll gemäss Online-Portal Börsengang von CS Schweiz vorbereiten

    Die UBS verweist darauf, dass zunächst die Übernahme zum Abschluss gebracht werden müsse, bevor strategische Entscheide zum Schweiz-Geschäft getroffen würden. Es seien aber grundsätzlich «alle Optionen auf dem Tisch».

  • CS-Session: Nationalrat lehnt CS-Notkredite auch im zweiten Anlauf ab
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    12.April 2023 — 15:19 Uhr
    CS-Session: Nationalrat lehnt CS-Notkredite auch im zweiten Anlauf ab

    Nach dem Nein zu den 109-Mrd-Franken-Krediten im Zusammenhang mit der Fusion von CS und UBS am Dienstag hat der Nationalrat am Mittwoch seinen Entscheid bestätigt.

  • Bundesrat streicht oder kürzt Boni von rund tausend CS-Kaderleuten
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    5.April 2023 — 18:08 Uhr
    Bundesrat streicht oder kürzt Boni von rund tausend CS-Kaderleuten

    Zudem muss die Bank prüfen, ob bereits ausbezahlte Boni zurückgefordert werden können. Auch die UBS erhält Auflagen.

  • Generalversammlung bei UBS deutlich kürzer und ruhiger als bei CS
    (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    5.April 2023 — 15:30 Uhr
    Generalversammlung bei UBS deutlich kürzer und ruhiger als bei CS

    Nachdem vor zweieinhalb Wochen unter Druck der Politik die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS angekündigt worden war, war es auch für die UBS eine ganz besondere Generalversammlung. Die Bankspitze versuchte am Mittwoch, Zuversicht unter den Aktionären zu verbreiten.

  • VR-Präsident Kelleher spricht von Neubeginn mit grossen Chancen
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    5.April 2023 — 12:43 Uhr
    VR-Präsident Kelleher spricht von Neubeginn mit grossen Chancen

    UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hat sich bemüht, an der Generalversammlung Zuversicht zu schüren mit Blick auf die anstehende Herkulesaufgabe, der Übernahme und dann der Integration der Credit Suisse.

  • Hamers: Können bei UBS gut mit Veränderungen umgehen
    Noch-UBS-CEO Ralph Hamers. (Foto: UBS)
    5.April 2023 — 12:42 Uhr
    Hamers: Können bei UBS gut mit Veränderungen umgehen

    «Ich bin zuversichtlich, dass der neue CEO Sergio Ermotti mit seinem Leistungsausweis und seiner Erfahrung die Bank sicher durch diese nächste Phase führen wird.»

  • Nach CS-Übernahme: Finma möchte Bussenkompetenz und klarere Verantwortlichkeiten
    Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma)
    5.April 2023 — 12:00 Uhr
    Nach CS-Übernahme: Finma möchte Bussenkompetenz und klarere Verantwortlichkeiten

    Die Verantwortlichkeiten innerhalb einer Bank möchte die Finma im vorneherein den einzelnen Entscheidungsträger zuweisen können, sagte Finma-Verwaltungsratspräsidentin Marlene Amstad.

  • Gähwiler: Kombinierte Bank nicht zu gross für die Schweiz
    Lukas Gähwiler, Vize-VRP der UBS. (Foto: UBS)
    5.April 2023 — 11:08 Uhr
    Gähwiler: Kombinierte Bank nicht zu gross für die Schweiz

    Entscheidender als die absolute Grösse sei das Geschäftsmodell beziehungsweise die Risiken in der Bilanz, sagte der Vize-VRP der UBS an der GV in Basel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001