Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • Zur Rose
  • Coltene
  • Interviews
  • Swisscom
  • ChatGPT
  • Google
  • Medacta
  • Orthopädie
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • Zur Rose gelingt der Befreiungsschlag – Schweiz-Geschäft an Migros verkauft
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Uhren

  • Nick Hayek
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    25.Januar 2022 — 11:46 Uhr
    Swatch findet mit Rückenwind aus China und den USA aus der Krise

    Die Schweizer Uhrenindustrie und mit ihr sein grösster Vertreter Swatch erholen sich vom Corona-Taucher des Jahres 2020.

  • Richemont
    (Foto: Richemont)
    19.Januar 2022 — 17:35 Uhr
    Richemont lässt Krisenjahr mit starkem Wachstum hinter sich

    Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22, das von Oktober bis Dezember lief, stieg der Umsatz um 35% auf 5,6 Milliarden Euro.

  • Schweizer Uhrenbranche bleibt auf Erholungskurs
    (Foto: Omega)
    21.Dezember 2021 — 11:26 Uhr
    Schweizer Uhrenbranche bleibt auf Erholungskurs

    Im November übertrafen die Uhrenexporte gar das Vorkrisenniveau: Der Wert der exportierten Uhren liegt 8,9% über jenem aus dem gleichen Monat des Jahres 2019.

  • Jérôme Lambert
    Richemont-CEO Jérôme Lambert. (Foto: Richemont)
    12.November 2021 — 17:30 Uhr
    Richemont holt im Onlinegeschäft zum Befreiungsschlag aus

    Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont ist nach dem Coronaschock des letzten Jahres zurück in der Spur: Die Umsätze sprudeln und kletterten sogar über das Vorkrisenniveau.

  • MCH Group zieht «Baselworld» vom Frühling 2022 den Stecker
    Michel Loris-Melikoff tritt nach Aus für die Baselworld 2022 ab. (Foto: © Fred Merz | Lundi13)
    12.November 2021 — 12:24 Uhr
    MCH Group zieht «Baselworld» vom Frühling 2022 den Stecker

    Nach der Absage mehrerer Aussteller zieht die MCH Group die Konsequenzen. Sie sagt die nächste Ausgabe der Uhrenmesse «Baselworld» ab.

  • Schweizer Uhrenexporte legen im September erneut zu
    (Foto: Omega)
    19.Oktober 2021 — 11:20 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte legen im September erneut zu

    Im September wurden erneut mehr Uhren ins Ausland exportiert als vor Jahresfrist. Die Exporte haben damit auch das Niveau der Vor-Coronazeit übertroffen.

  • Schweizer Uhrenproduzenten sind wieder zuversichtlicher
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    14.Oktober 2021 — 11:37 Uhr
    Schweizer Uhrenproduzenten sind wieder zuversichtlicher

    Die Uhrenhersteller gehen davon aus, dass das Niveau von vor dem Pandemieausbruch bald wieder erreicht werden kann.

  • Schweizer Uhrenexporte legen im August erneut zu
    21.September 2021 — 11:26 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte legen im August erneut zu

    Im August 2021 wurden Schweizer Uhren im Wert von 1,52 Milliarden Franken ins Ausland ausgeführt. Das sind 11,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

  • Uhrenexporte steigen im Juli um knapp 30 Prozent
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    19.August 2021 — 09:54 Uhr
    Uhrenexporte steigen im Juli um knapp 30 Prozent

    Die Ausfuhren von Schweizer Uhren haben im Juli im Vergleich zum Vorjahr erneut zugelegt und erholen sich damit weiter vom Coronataucher.

  • Uhrenexporte legen im Juni erneut zu
    (Foto: Omega)
    20.Juli 2021 — 11:35 Uhr
    Uhrenexporte legen im Juni erneut zu

    Insgesamt beliefen sich die Uhrenexporte im Juni auf 1,96 Milliarden Franken. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahresmonat von 71 Prozent.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001