Ukrainische und russische Delegationen verhandeln per Video. (Bild: Podoljak/Twitter) 14.März 2022 — 15:58 Uhr Kiew: Verhandlungen mit Moskau bis Dienstag unterbrochen Beide Seiten hatten sich am Montag erstmals in grösserer Runde per Videoschalte getroffen.
14.März 2022 — 12:05 Uhr Ukraine warnt vor russischen Offensiven auf mehrere Städte Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft den Westen erneut auf, den Luftraum über der Ukraine zu schliessen.
(Photo by Robert Aardenburg on Unsplash) 13.März 2022 — 17:59 Uhr Bermuda entzieht russischen Flugzeugen Lufttüchtigkeit Ein grosser Teil der Flugzeuge vieler russischer Airlines ist auf der Karibikinsel registriert.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 13.März 2022 — 17:53 Uhr IWF hält Zahlungsausfall Russlands für «nicht mehr unwahrscheinlich» Angesichts der weitgehend blockierten Moskauer Devisenreserven ist ein Zahlungsausfall Russlands in Bezug auf seine Schulden im Ausland nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) «nicht mehr unwahrscheinlich».
Blick auf das noch unversehrte Lwiw. 13.März 2022 — 17:43 Uhr Dutzende Todesopfer bei Raketenangriff nahe der polnischen Grenze Ein Raketenangriff nahe der Grenze zu Polen und heftige Gefechte in der Umgebung von Kiew – trotz internationaler Appelle für eine Waffenruhe wütet der Krieg in der Ukraine mit unverminderter Grausamkeit weiter.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 12.März 2022 — 18:04 Uhr Scholz und Macron fordern sofortigen Waffenstillstand – Putin äussert neue Vorwürfe Der Kreml teilte nach dem Gespräch mit, Putin habe Scholz und Macron über den «tatsächlichen Stand» der Lage in der Ukraine informiert.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 12.März 2022 — 14:42 Uhr Parmelin warnt vor globalen Folgen bei Sanktionen im Rohstoffhandel «»Ich bin dagegen, dass wir Massnahmen ergreifen, die andernorts zu neuen Problemen führen und die globale Krise weiter verschärfen», sagte er in einem Interview.
(Pixabay) 12.März 2022 — 11:39 Uhr Gazprom: Gas fliesst weiter in hohem Umfang durch Ukraine nach Europa Ungeachtet westlicher Sanktionen und russischer Drohungen eines Lieferstopps wird auch am Samstag die vertraglich vereinbarte Menge von 109,5 Millionen Kubikmeter durch die Röhren gepumpt.
Eisenproduktion: Könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden. 12.März 2022 — 11:37 Uhr Ukraine-Krieg verknappt Stahlangebot – Indien sieht Chance Der Ukraine-Krieg und die deswegen gegen Russland verhängten Sanktionen haben das Stahlangebot weltweit verknappt und Preise in die Höhe schnellen lassen.
12.März 2022 — 11:04 Uhr Russische Offensiven bei Kiew In Russlands Krieg gegen die Ukraine gerät die Hauptstadt Kiew wieder stärker ins Visier. Auch aus dem Westen des Landes werden weitere Luftangriffe gemeldet.