Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Ukraine kündigt neun Fluchtkorridore für Zivilisten an
    Flüchtende in der Ukraine. Ort unbekannt.
    17.März 2022 — 10:19 Uhr
    Ukraine kündigt neun Fluchtkorridore für Zivilisten an

    In den vergangenen Tagen hatten ukrainischen Angaben zufolge Tausende Zivilisten Mariupol mit seinen einst 400’000 Einwohnern in rund 6500 Privatautos verlassen.

  • Polen: 1,95 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen
    Flüchtende an der ukrainisch-polnischen Grenze.
    17.März 2022 — 09:23 Uhr
    Polen: 1,95 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

    Es gibt derzeit keine offiziellen Angaben dazu, wie viele der Kriegsflüchtlinge in Polen geblieben und wie viele bereits in andere EU-Staaten weitergereist sind.

  • Klares Votum aus Den Haag: Russland muss Krieg in Ukraine sofort stoppen
    (Photo by Benjamin Marder on Unsplash)
    16.März 2022 — 18:23 Uhr
    Klares Votum aus Den Haag: Russland muss Krieg in Ukraine sofort stoppen

    Der Internationale Gerichtshof gab am Mittwoch in Den Haag einer Klage der Ukraine gegen Russland statt. Russland selbst blieb der Verlesung der Entscheidung im Friedenspalast fern.

  • Schweiz setzt über 200 weitere Personen und Organisationen auf Sanktionsliste – Armee hilft bei Unterbringung von Flüchtlingen
    Roman Abramowitsch nun auch auf der Sanktionsliste der Schweiz.
    16.März 2022 — 18:00 Uhr
    Schweiz setzt über 200 weitere Personen und Organisationen auf Sanktionsliste – Armee hilft bei Unterbringung von Flüchtlingen

    Unter den sanktionierten Personen befinden sich unter anderem die beiden russischen Oligarchen Roman Abramowitsch und Andrej Melnitschenko. Sie zählten zum engsten Zirkel des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

  • Selenskyj fordert in dringlichem Appell mehr Hilfe des Westens
    Wolodymyr Selenskyj richtet eindringliche Worte an die beiden Kammern des US-Kongresses.
    16.März 2022 — 17:37 Uhr
    Selenskyj fordert in dringlichem Appell mehr Hilfe des Westens

    Es müsse jede Woche neue Sanktionen gegen Russland geben, während die Ukraine dringend mehr Waffen und eine Flugverbotszone brauche, sagte Selenskyj per Videolink aus Kiew vor US-Senatoren und Abgeordneten des Repräsentantenhauses.

  • Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim Treffen mit den Staatschefs von Polen, Tschechien und Sloweniens. (Mateusz Morawiecki/Twitter)
    16.März 2022 — 12:50 Uhr
    Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus

    Knapp drei Wochen nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine sieht Russlands Aussenminister Sergej Lawrow Chancen auf einen Kompromiss bei den zähen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserte sich vorsichtig optimistisch. Derweil dauern die Kämpfe an.

  • Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen
    Grossbritannien Verteidigungsminister Ben Wallace. (Foto: gov.uk)
    16.März 2022 — 11:55 Uhr
    Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen

    «Wir liefern weiterhin Waffen aus vielen Richtungen in die Ukraine, und diese gehen an die Front», sagte Verteidigungsminister Ben Wallace.

  • China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht
    Qin Gang, Chinas Botschafter in den USA. (Foto: China Embassy)
    16.März 2022 — 11:42 Uhr
    China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht

    «Behauptungen, dass China etwas davon wusste, diesen Krieg duldete oder stillschweigend unterstützte, sind reine Desinformationen.»

  • Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus
    Weissrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko.
    16.März 2022 — 11:40 Uhr
    Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus

    Neu wird der Export aller zivil oder militärisch verwendbarer Güter verboten. Auch die Importverbote werden ausgeweitet und gewisse belarussische Banken von Swift ausgeschlossen.

  • Selenskyj begrüsst Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien
    Solidaritätsbesuch aus Osteuropa. (Foto: Mateusz Morawiecki/Twitter)
    15.März 2022 — 23:15 Uhr
    Selenskyj begrüsst Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien

    Selenskyj veröffentlichte am späten Dienstagabend auf Telegram ein Video, das ihn, den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, Tschechiens Regierungchef Petr Fiala und seinen slowenischen Kollegen Janez Jansa mit weiteren Gesprächsteilnehmern in einem fensterlosen Raum zeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001