Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine. 7.März 2022 — 12:55 Uhr Polen zählt mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine Allein am Sonntag haben nach nach Angaben des polnischen Grenzschutzes 142’300 Menschen die Grenze zwischen der Ukraine und Polen passiert.
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag. 7.März 2022 — 11:38 Uhr UN-Gericht: Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung Die Ukraine hat vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen ein Dringlichkeitsverfahren gegen Russland angestrengt.
Flüchtende werden von ukrainischen Militärangehörigen in der Stadt Mariupol über eine zerstörte Brücke geleitet. 6.März 2022 — 18:02 Uhr Rettung von Zivilisten aus Mariupol scheitert Die Rettung von Hunderttausenden Zivilisten aus der von Russland belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist erneut gescheitert.
6.März 2022 — 11:04 Uhr Visa und Mastercard suspendieren Geschäfte mit Russland In den Russland ausgegebenen Debit- und Kreditkarten entfallen rund drei Viertel der Zahlungsvorgänge im Land auf Visa- und Mastercard-Karten.
Bis vor kurzem in Russland und in der Ukraine: SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky. (Bild: SRF) 6.März 2022 — 10:55 Uhr Schweizer Radio und Fernsehen SRF zieht sich aus Russland zurück Grund für den Rückzug ist ein einschneidendes neues Mediengesetz im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
6.März 2022 — 10:39 Uhr Schweiz bereitet sich laut Keller-Sutter auf Flüchtlingswelle vor Schutzsuchende Personen, die einen temporären Schutz beanspruchten, sollen auch bei Privaten untergebracht werden könnten.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 5.März 2022 — 17:12 Uhr Putin warnt Westen vor Flugverbotszone für Ukraine «Jede Bewegung in diese Richtung wird von uns als Teilnahme des jeweiligen Landes an einem bewaffneten Konflikt betrachtet.»
Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden. 5.März 2022 — 13:50 Uhr Ukrainische Behörden: Evakuierung aus Mariupol verschoben Eine am Samstag von russischer und ukrainischer Seite vereinbarte Feuerpause hätte einen humanitären Korridor in der Region um die Stadt Mariupol eröffnen sollen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 5.März 2022 — 12:30 Uhr UN-Welternährungsprogramm: Versorgungslage in Ukraine schwierig Im Ukraine-Krieg wächst die Sorge, dass Nahrungsmittel und Trinkwasser an einigen Orten des osteuropäischen Landes knapp werden könnten.
Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine. 5.März 2022 — 12:23 Uhr Polen: Fast 800’000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen Allein am Freitag hätten 106’400 Menschen die Grenze passiert, teilte der polnische Grenzschutz am Samstag per Twitter mit.