Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Bereits mehr als 1,5 Millionen Ukrainer nach Polen geflohen
    Flüchtende an der ukrainisch-polnischen Grenze.
    11.März 2022 — 11:37 Uhr
    Bereits mehr als 1,5 Millionen Ukrainer nach Polen geflohen

    Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR beziffert die Zahl der geflüchteten Ukrainer mittlerweile mit insgesamt 2,5 Millionen Menschen.

  • Schweiz unterstützt Ukraine mit 80 Millionen Franken
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    11.März 2022 — 11:33 Uhr
    Schweiz unterstützt Ukraine mit 80 Millionen Franken

    Das Geld soll Flüchtenden und auch der zurückgebliebenen Bevölkerung in der Ukraine zugutekommen.

  • BX Swiss TV: Profitieren Kryptowährungen von der Ukraine Krise? Krypto Talk mit Torsten Dennin
    Dr. Torsten Dennin, CIO bei Asset Management Switzerland AG (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)
    11.März 2022 — 08:23 Uhr
    BX Swiss TV: Profitieren Kryptowährungen von der Ukraine Krise? Krypto Talk mit Torsten Dennin

    Welche Auswirkungen hat der Ukraine Konflikt auf den Kryptomarkt? Zuletzt reagierte der Kryptomarkt analog zum Aktienmarkt und hatte ebenfalls mit hohen Kursverlusten zu kämpfen.

  • Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter
    Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister.
    10.März 2022 — 18:18 Uhr
    Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter

    Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht.

  • Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung
    Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew.
    10.März 2022 — 16:20 Uhr
    Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung

    Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.

  • Bürgermeister Klitschko: Hunderttausende haben Kiew verlassen
    Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko.
    10.März 2022 — 16:05 Uhr
    Bürgermeister Klitschko: Hunderttausende haben Kiew verlassen

    «Jeder zweite Kiewer hat jetzt die Stadt verlassen», sagte Vitali Klitschko am Donnerstag im ukrainischen Fernsehen.

  • Mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen
    Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen.
    10.März 2022 — 11:58 Uhr
    Mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen

    Allein am Mittwoch haben nach Angaben des nationalen Grenzschutzes 117’600 Menschen die Grenze von der Ukraine nach Polen passiert.

  • Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt
    Roman Abramowitsch, russischer Oligarch.
    10.März 2022 — 11:45 Uhr
    Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt

    Abramowitschs Vermögen ist eingefroren worden, Transaktionen mit britischen Privatpersonen und Unternehmen sind ihm verboten.

  • US-Regierung erteilt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets Absage
    MiG-29 (der bulgarischen Armee).
    10.März 2022 — 11:38 Uhr
    US-Regierung erteilt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets Absage

    Die US-Regierung hat einen Vorschlag Polens zur Überlassung von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine endgültig eine Absage erteilt.

  • Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    10.März 2022 — 07:27 Uhr
    Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg

    Die Ukraine meldete Beschuss auf mehrere Grossstädte, in der Hauptstadt Kiew gab es Fliegeralarm.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 131 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001