Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 1.Januar 2023 — 10:38 Uhr Selenskyj wünscht Ukraine «Jahr des Sieges» – Die Nacht im Überblick Nach den jüngsten russischen Raketenangriffen auf ukrainische Städte mit weiteren Zerstörungen hat sich Selenskyj direkt an das russische Volk gewandt. «Einem terroristischen Staat wird nicht vergeben.»
Oleksij Resnikow. 31.Dezember 2022 — 12:43 Uhr Ukrainischer Verteidigungsminister warnt Russen vor neuer Mobilmachung Laut Resnikow werden die russischen Grenzen in einer Woche geschlossen, damit niemand das Land verlassen kann.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 30.Dezember 2022 — 12:25 Uhr Kiew: Krieg wird zum Bumerang für Russland «Jede Rakete bestätigt nur, dass das alles mit einem Tribunal enden muss, genau so wird es sein», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato/Flickr) 30.Dezember 2022 — 12:24 Uhr Nato-Generalsekretär ruft zu mehr Waffenlieferungen für Ukraine auf «Es mag paradox klingen, aber militärische Unterstützung für die Ukraine ist der schnellste Weg zum Frieden.»
29.Dezember 2022 — 14:55 Uhr Russische Raketen zerstören Ukraine vor Neujahr weiter Kurz vor Beginn der Silvester- und Neujahrsfeiern hat Russland mit Drohnen- und Raketenangriffen in der Ukraine erneut schwere Zerstörungen angerichtet.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 29.Dezember 2022 — 11:38 Uhr Selenskyj appelliert an Menschlichkeit In einer ungewöhnlich unpolitischen Videobotschaft hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an Menschlichkeit und Mitgefühl seiner Bürger appelliert.
Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden. 28.Dezember 2022 — 16:31 Uhr Ukraine: Russland hat mehr als 35’000 Objekte zerstört Im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind nach jüngsten Zählungen der Vereinten Nationen bisher knapp 6900 Zivilisten getötet worden, darunter auch 400 Kinder.
28.Dezember 2022 — 11:31 Uhr Kreml dreht Kunden mit Ölpreisdeckel Hahn ab – Die Nacht im Überblick Der Preisdeckel für russisches Öl wurde Anfang Dezember von der EU beschlossen und liegt derzeit bei 60 US-Dollar pro Barrel. Die G7-Staaten, Australien und Norwegen haben sich der Massnahme angeschlossen.
Strasse mit Panzerabwehrsystem während eines Stromausfalls nach einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Strominfrastruktur in Kiew. 27.Dezember 2022 — 08:13 Uhr Neun Millionen Ukrainer ohne Strom – Die Nacht im Überblick Das russische Militär greift das ukrainische Energienetz seit Wochen immer wieder mit Marschflugkörpern, Raketen und sogenannten Kamikazedrohnen an.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 26.Dezember 2022 — 13:11 Uhr Selenskyj: Neue Angriffe möglich Die letzten Tage in diesem Jahr könnten nach den Befürchtungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj neue russische Angriffe mit Raketen und Drohnen bringen.