Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Erste Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    17.Mai 2022 — 11:27 Uhr
    Erste Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

    Nach wochenlanger Blockade haben gut 260 ukrainische Soldaten das Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen. Darunter waren nach ukrainischen Angaben 53 Schwerverletzte.

  • Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo
    Magdalena Andersson. (Foto: Government Offices of Sweden)
    16.Mai 2022 — 16:45 Uhr
    Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo

    Wie Finnland wird auch Schweden als Reaktion auf den Krieg in Osteuropa einen Antrag auf einen Nato-Beitritt stellen. Derweil erzielte die ukrainische Armee mit einem Vorstoss bis zur russischen Grenze einen symbolträchtigen Erfolg.

  • McDonald’s und Renault geben Russland-Geschäft auf – Milliardenbelastung
    (Photo by Andrew Leu on Unsplash)
    16.Mai 2022 — 12:53 Uhr
    McDonald’s und Renault geben Russland-Geschäft auf – Milliardenbelastung

    Nach über 30 Jahren in dem Land will McDonald’s die Filialen an einen russischen Käufer verkaufen. Auch der französische Autobauer Renault stellt seine Aktivitäten in Russland wegen des Krieges in der Ukraine komplett ein und gibt alle Unternehmensbeteiligungen ab.

  • Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch
    Finnlands Regierungschefin Sanna Marin. (Foto: Finnish Government)
    15.Mai 2022 — 17:45 Uhr
    Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch

    Die Regierung in Finnland will einen Antrag auf Beitritt zur Nato stellen. Das finnische Parlament muss dem Schritt noch zustimmen, eine Mehrheit gilt aber als sicher.

  • London: Russland hat ein Drittel seiner Bodenkampftruppen verloren
    15.Mai 2022 — 12:27 Uhr
    London: Russland hat ein Drittel seiner Bodenkampftruppen verloren

    «Die russischen Streitkräfte sind zunehmend eingeschränkt durch zerstörte Fähigkeiten zur Versorgung, anhaltend niedriger Kampfmoral und reduzierter Kampfkraft.»

  • Ukraine: ESC-Triumph und weitere Kämpfe in Ostukraine
    Die Ukraine hat den 66. Eurovision Song Contest gewonnen. Die Formation Kalush Orchestra bekam mit dem Lied «Stefania» die meisten Punkte.
    15.Mai 2022 — 12:24 Uhr
    Ukraine: ESC-Triumph und weitere Kämpfe in Ostukraine

    Während die Ukraine sich erste Gedanken darüber macht, wo sie kommendes Jahr den Eurovision Song Contest ausrichten könnte, gehen vor allem im Osten des Landes erbitterte Kämpfe weiter.

  • Ukraine nimmt G7-Industrieländer bei Getreidekrise in die Pflicht
    (Photo by meriç tuna on Unsplash)
    13.Mai 2022 — 15:30 Uhr
    Ukraine nimmt G7-Industrieländer bei Getreidekrise in die Pflicht

    Die Ukraine ist traditionell ein bedeutender Weizenexporteur. Aber die meisten Seehäfen des Landes sind blockiert. Die Getreidemärkte sind wegen des Kriegs weltweit angespannt, die Preise gehen nach oben.

  • Selenskyj: Strategische Niederlage Moskaus offensichtlich
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    13.Mai 2022 — 11:52 Uhr
    Selenskyj: Strategische Niederlage Moskaus offensichtlich

    Nur habe Russland nicht den Mut, die Niederlage einzugestehen. «Sie sind Feiglinge und versuchen, diese Wahrheit hinter neuen Raketen-, Luft- und Artillerieangriffen zu verbergen.»

  • Schweizer Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei
    Erwin Bollinger, der Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Bild: Seco)
    12.Mai 2022 — 16:58 Uhr
    Schweizer Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei

    Erwin Bollinger, Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Seco: «Die Höhe der gesperrten Gelder ist kein Gradmesser für die Qualität der Umsetzung der Sanktionen.»

  • Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine
    Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi)
    12.Mai 2022 — 16:08 Uhr
    Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine

    Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001