Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    23.Mai 2022 — 17:50 Uhr
    WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte das Weltwirtschaftsforum (WEF) nutzen, um die Tessiner Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine vorzubereiten.

  • Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    23.Mai 2022 — 16:20 Uhr
    Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen

    Nach Erkenntnissen des UNHCR sind seit Kriegsbeginn aber mittlerweile auch fast zwei Millionen Menschen wieder in die Ukraine eingereist.

  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    21.Mai 2022 — 09:25 Uhr
    Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen

    Nach Wochen heftiger Kämpfe hat Russlands Armee eigenen Angaben zufolge das Stahlwerk Azovstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol komplett unter ihre Kontrolle gebracht.

  • Ukrainisches Militär ordnet Ende der Verteidigung von Mariupol an
    20.Mai 2022 — 15:00 Uhr
    Ukrainisches Militär ordnet Ende der Verteidigung von Mariupol an

    Das ukrainische Militär hat die verbleibenden Kämpfer des Asow-Regiments im Mariupoler Industriekomplex Asow-Stahl nach Angaben des Anführers angewiesen, die Verteidigung der Stadt aufzugeben.

  • Suche nach Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge bleibt herausfordernd
    (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    20.Mai 2022 — 14:01 Uhr
    Suche nach Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge bleibt herausfordernd

    Bund und Kantone ziehen nach rund drei Monaten Krieg in der Ukraine eine Zwischenbilanz zur Aufnahme von Flüchtlingen.

  • US-Kongress beschliesst weiteres Milliarden-Hilfspaket für Ukraine
    Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash)
    19.Mai 2022 — 22:58 Uhr
    US-Kongress beschliesst weiteres Milliarden-Hilfspaket für Ukraine

    Gut eine Woche nach dem Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag auch die andere Kongresskammer, der Senat, mit grosser Mehrheit das Paket mit einem Volumen von fast 40 Milliarden Dollar.

  • Freigabe von Getreide aus Ukraine gefordert
    Getreidesilos in der ukrainischen Hafenstadt Odessa.
    19.Mai 2022 — 11:29 Uhr
    Freigabe von Getreide aus Ukraine gefordert

    Wegen der Zunahme des Hungers in der Welt fordern die Vereinten Nationen von Russland dringend die Freigabe blockierter Getreidevorräte aus der Ukraine.

  • Vetropack baut wegen Schäden an Fabrik in der Ukraine 400 Stellen ab
    Das Vetropack-Werk in Gostomel vor den russischen Angriffen. (Foto: Vetropack)
    18.Mai 2022 — 11:55 Uhr
    Vetropack baut wegen Schäden an Fabrik in der Ukraine 400 Stellen ab

    Nachdem die Fabrik in Gostomel Anfang März stark beschädigt worden war, ist eine Wiederaufnahme der Produktion mittelfristig nicht möglich.

  • Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nimmt die Beitrittsanträge der beiden nordischen Länder entgegen. (Foto: Nato)
    18.Mai 2022 — 09:09 Uhr
    Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato

    Botschafter der beiden Staaten übergaben Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in der Brüsseler Bündniszentrale die entsprechenden Dokumente.

  • Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag
    Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi)
    17.Mai 2022 — 14:55 Uhr
    Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

    Das nordische Land beendet mit einem Nato-Beitritt eine jahrzehntelange Tradition der Bündnisfreiheit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001