Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Umfrage

  • Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
    (Bild: Swisscom)
    4.Juli 2024 — 11:37 Uhr
    Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom

    Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden derzeit gegen eine vollständige Privatisierung stimmen.

  • Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen
    17.April 2024 — 09:03 Uhr
    Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen

    München – Soeben ist die einzige Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen gestartet. In 2024 wird nicht nur der aktuelle Status Quo bestimmt, sondern auch erstmals Auswirkungen moderner KI-Technologien auf die Social-Media-Nutzung untersucht. Die Ergebnisse der diesjährigen Studie sind allein schon aus diesem Blickwinkel besonders interessant, denn ChatGPT, Bing, Copilot und andere KI-Lösungen revolutionieren […]

  • Auf Auto und Ferien wollen Schweizer nicht verzichten
    28.Dezember 2023 — 11:43 Uhr
    Auf Auto und Ferien wollen Schweizer nicht verzichten

    Schweizerinnen und Schweizer werfen einen pessimistischen Blick auf das kommende Jahr. Sie rechnen laut einer Umfrage von Comparis mit finanziellen Einbussen.

  • EU-Verhandlungsmandat erhält in Umfrage breite Unterstützung
    (Adobe Stock)
    18.Dezember 2023 — 11:39 Uhr
    EU-Verhandlungsmandat erhält in Umfrage breite Unterstützung

    Die Zustimmung in der Bevölkerung für ein Verhandlungsmandat der Schweiz mit der Europäischen Union (EU) ist laut einer Umfrage gestiegen.

  • Salesforce-Umfrage zu Black Friday: Gen Z mit Abstand am kauffreudigsten, Romands unschlüssig
    (Foto: Pexels)
    14.November 2023 — 10:01 Uhr
    Salesforce-Umfrage zu Black Friday: Gen Z mit Abstand am kauffreudigsten, Romands unschlüssig

    Ein Drittel der 15- bis 29-Jährigen plant, dieses Jahr grundsätzlich mehr einzukaufen als letztes Jahr und wertet den Black Friday entsprechend attraktiv.

  • Schweizer rechnen 2023 mit weniger Geld im Portemonnaie
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    10.Oktober 2023 — 11:52 Uhr
    Schweizer rechnen 2023 mit weniger Geld im Portemonnaie

    Laut einer Comparis-Umfrage rechnen 28 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer 2023 mit weniger Geld im Portemonnaie als im Vorjahr.

  • Trotz Stress: Schweizer Angestellten geht es im Vergleich besser
    (Foto von Austin Distel auf Unsplash)
    22.August 2023 — 11:37 Uhr
    Trotz Stress: Schweizer Angestellten geht es im Vergleich besser

    Angestellten in der Schweiz geht es besser als Angestellten sonst in Europa. Aber: Knapp jede vierte Person sieht bei der Arbeit ihre Sicherheit oder Gesundheit in Gefahr.

  • Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    1.Juni 2023 — 08:02 Uhr
    Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern

    Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt.

  • Teuerung grösste Sorge der Schweizer
    (Adobe Stock)
    25.Mai 2023 — 11:38 Uhr
    Teuerung grösste Sorge der Schweizer

    Zwei von drei Menschen in der Schweiz fürchten sich vor steigenden Preisen und viele erwarten für das laufende Jahr eine Verschlechterung ihrer finanziellen Situation.

  • Schweizer geben Kreditkarten gute Noten – auch denen von Neobanken
    4.Mai 2023 — 11:25 Uhr
    Schweizer geben Kreditkarten gute Noten – auch denen von Neobanken

    Laut einer Umfrage des Vergleichsdienstes Moneyland werden Schweizer Kreditkarten sehr gut bewertet: Im Durchschnitt beurteilten die Befragten die Kreditkartenanbieter mit einem Wert von 8,2 von 10 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001