Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • BKW
  • Energie
  • Interviews
  • Comet
  • Interviews
  • Deutsche Bank
  • LLB
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: SMI stabil über 11’000 Punkten – Grosse Verunsicherung
  • Robert Itschner, CEO BKW, im Interview
  • Stephan Haferl, CEO Comet, im Interview
  • Loïc Voide wird neuer Chef bei Deutsche Bank (Schweiz)
  • LLB ernennt René Zwicky zum neuen CEO der LLB Schweiz
  • Impressum
  • Kontakt

Umwelt

  • Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch)
    15.September 2023 — 10:45 Uhr
    Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus

    Solange wir Innovationen nicht nur politisch nicht fördern, sondern durch Verbote von beispielsweise Tests von Novel Foods sogar aktiv ausbremsen, nützen uns sämtliche Projekte wenig.

  • Nachhaltiger Versand in Deutschland – Briefe ohne Umweltbelastung verschicken
    (Bild: Adobe Stock 201093171)
    13.September 2023 — 15:15 Uhr
    Nachhaltiger Versand in Deutschland – Briefe ohne Umweltbelastung verschicken

    Der Versand von Briefen per E-Mail oder über Online-Plattformen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um den Papierabfall zu reduzieren und CO2-Emissionen zu vermeiden.

  • Meret Schneider: Wir brauchen good news!
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch)
    25.August 2023 — 09:56 Uhr
    Meret Schneider: Wir brauchen good news!

    “Bio kann die Welt nicht ernähren, aber regenerative Landwirtschaft kann ein wichtiger Zwischenschritt sein.”

  • CO2-Speicherung in Beton-Abbruchmaterial: South Pole und Sika lancieren Klimaschutzprogramm mit innovativer Negativ-Emissions-Technologie
    Renat Heuberger, CEO South Pole. (Bild: South Pole)
    24.August 2023 — 16:38 Uhr
    CO2-Speicherung in Beton-Abbruchmaterial: South Pole und Sika lancieren Klimaschutzprogramm mit innovativer Negativ-Emissions-Technologie

    Das Klimaunternehmen South Pole und die Spezialitätenchemie-Gruppe Sika kooperieren im Rahmen eines Klimaschutzprogramms.

  • Gletscherrückgang schafft neue, schützenswerte Ökosysteme
    Matthias Huss bohrt eine Messstange zur Bestimmung der Schmelze nach. Die Daten helfen den Massenverlust der Gletscher besser zu dokumentieren und zu verstehen. (Bild: Clara Streule)
    22.August 2023 — 07:10 Uhr
    Gletscherrückgang schafft neue, schützenswerte Ökosysteme

    Eine Studie mit Beteiligung der WSL modelliert und erforscht die Entwicklung der Gletscher und der schmelzenden Gebiete auf der Erde zwischen 2020 und 2100.

  • Lula beschwört «amazonischen Traum» von Umweltschutz und Entwicklung
    Brasiliens Präsident Lula.
    9.August 2023 — 14:37 Uhr
    Lula beschwört «amazonischen Traum» von Umweltschutz und Entwicklung

    Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise wollen die Amazonas-Anrainerstaaten in Südamerika beim Umweltschutz künftig enger zusammenarbeiten.

  • Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich, im Interview
    Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich. (Foto: zvg)
    4.August 2023 — 11:41 Uhr
    Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich, im Interview

    «Mit unserer «Oft Länger Gut»-Kampagne versuchen wir die Menschen anzuregen, ihre Sinne zu verwenden und Produkte auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus zu verwerten.»

  • Auf historischen Spuren in Grönland
    Blick von der Clavering-Insel Richtung Festland. (Foto: Fritz Hans Schwarzenbach, 2001)
    28.Juli 2023 — 07:10 Uhr
    Auf historischen Spuren in Grönland

    SLF-Biologen vollziehen zwei 20 und 90 Jahre alte Expeditionen in Grönland nach. Wie ihre Vorgänger nehmen sie dort die Bestände von Pflanzen auf und analysieren, wie sich diese in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.

  • SELFRAG: Eröffnung der ersten Schweizer Waste-to-Value-Anlage
    Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum)
    17.Juli 2023 — 08:51 Uhr
    SELFRAG: Eröffnung der ersten Schweizer Waste-to-Value-Anlage

    Im Centro Uno können dank innovativer Verfahren aus Verbrennungsschlacke wertvolle Materialien wie Metalle und Mineralien zurückgewonnen werden. Die Rückgewinnungsrate von 50 % ist die höchste in der Branche.

  • Food Waste: Too Good To Go Schweiz feiert 5. Geburtstag und 8 Mio gerettete Lebensmittel-Pakete
    (Foto: zvg)
    4.Juli 2023 — 10:51 Uhr
    Food Waste: Too Good To Go Schweiz feiert 5. Geburtstag und 8 Mio gerettete Lebensmittel-Pakete

    Zum Jubiläum freut sich Too Good To Go in der Schweiz über 7100 Partnerbetriebe und mehr als 2,1 Millionen User.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001