Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Universität Basel

  • Universität Basel testet Kamera für den Mars-Rover
    Von Witterswil auf den Mars: Professor Nikolaus Kuhn testet den Betrieb einer eigens entwickelten Kamera mit einem Modell des ExoMars Rovers. (Bild: Universität Basel, Florian Moritz)
    8.März 2018 — 06:40 Uhr
    Universität Basel testet Kamera für den Mars-Rover

    Die ESA schickt 2020 einen Rover ins All, der die Marsoberfläche auf Anzeichen von Leben untersuchen soll.

  • «Mit Jacob Burckhardt die Kulturgeschichte reflektieren»
    Der Schreibtisch war für den Kulturhistoriker Jacob Burckhardt (1818–1897) das zentrale Arbeitsinstrument, um seine Gedanken zu ordnen. Im Jubiläumsjahr, koordiniert vom Basler Historiker Prof. Lucas Burkart, kann man an diesem Schreibtisch in Burckhardts Bilder- und Gedankenwelt eintauchen – dank einer digitalen Installation. (Bild: Universität Basel, Florian Moritz)
    6.März 2018 — 06:40 Uhr
    «Mit Jacob Burckhardt die Kulturgeschichte reflektieren»

    Zum 200. Geburtstag von Jacob Burckhardt gibt es in Basel eine Reihe von wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen.

  • Von Stress, Genen und Operationen – Woche des Gehirns 2018 in Basel
    (Illustration: Universität Basel)
    5.März 2018 — 06:30 Uhr
    Von Stress, Genen und Operationen – Woche des Gehirns 2018 in Basel

    An öffentlichen Veranstaltungen erklären Forschende aktuelle Themen und Erkenntnisse der Neurowissenschaften.

  • Lohnerhöhungen beeinflussen Arbeitszufriedenheit nur kurzfristig
    (Foto: Fotolia/anoli)
    8.Februar 2018 — 06:30 Uhr
    Lohnerhöhungen beeinflussen Arbeitszufriedenheit nur kurzfristig

    Anstieg der Arbeitszufriedenheit nach einer Lohnerhöhung ist nur vorübergehend und nicht nachhaltig.

  • Mit Labor in Chip-Grösse einzelnen Bakterien auf der Spur
    Mikrofluidik-System, mit dem das Wachstum und die Genexpression einzelner Bakterien verfolgt werden kann. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    1.Februar 2018 — 06:40 Uhr
    Mit Labor in Chip-Grösse einzelnen Bakterien auf der Spur

    Das Chiplabor der Forscher der Uni Basel und des Max-Planck-Instituts eignet sich für ein breites Spektrum von Anwendungen.

  • Firmen in Bewegung: Produktivität in der Schweiz höher als angenommen
    29.Dezember 2017 — 14:35 Uhr
    Firmen in Bewegung: Produktivität in der Schweiz höher als angenommen

    Grosse und neue Firmen sowie die Spezialisierung in bestimmten Branchen als Produktionstreiber.

  • Kalte und emotionslose Persönlichkeitszüge zeigen sich in der Gehirnstruktur von Jungen
    (Bild: Universität Basel)
    28.Dezember 2017 — 06:20 Uhr
    Kalte und emotionslose Persönlichkeitszüge zeigen sich in der Gehirnstruktur von Jungen

    Kühle und emotionslose Persönlichkeitszüge können die Entwicklung der Empathie und der Gewissensentwicklung beeinträchtigen.

  • Zum 75. Geburtstag von Peter Handke: «Seine Texte sind immer auch eine Zumutung»
    Peter Handke.
    7.Dezember 2017 — 06:20 Uhr
    Zum 75. Geburtstag von Peter Handke: «Seine Texte sind immer auch eine Zumutung»

    «Handke hat sich nie ausgeruht auf Preisen oder auf Werkpflege, sondern doch immer wieder alles aufs Spiel gesetzt.»

  • Genetischen Einflüssen bei Gehirnkrankheiten auf der Spur
    28.November 2017 — 06:20 Uhr
    Genetischen Einflüssen bei Gehirnkrankheiten auf der Spur

    Zur Entstehung vieler multifaktorieller Krankheiten tragen individuelle Unterschiede der Genregulation bei.

  • Roger Federer ist jetzt Ehrendoktor der Uni Basel
    (Foto: Nike)
    24.November 2017 — 14:33 Uhr
    Roger Federer ist jetzt Ehrendoktor der Uni Basel

    Würdigung seines Beitrags, den Ruf von Basel und der Schweiz international zu mehren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001