Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Universität Zürich

  • Moral oder Moneten? Wie wir soziale Entscheidungen treffen
    Ist der finanzielle Anreiz genügend gross, weichen wir von unseren intuitiven moralischen Absichten ab. (Bild: UZH - istock.com/CalypsoArt)
    7.Februar 2019 — 06:40 Uhr
    Moral oder Moneten? Wie wir soziale Entscheidungen treffen

    Wertvorstellungen prägen unser Handeln. Allerdings kommen uns finanzielle Anreize dabei oft in die Quere.

  • Monatslöhne erleichtern das Sparen
    Milchbauern in Kenia würden gerne monatlich bezahlt, weil sie so eher sparen können. (iStock.com/SimplyCreativePhotography / zvg)
    5.Februar 2019 — 06:45 Uhr
    Monatslöhne erleichtern das Sparen

    Studie der UZH zeigt, dass mit Monats- statt Tageslöhnen mangelnde Selbstkontrolle überlistet werden kann.

  • Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört
    (zvg)
    1.Februar 2019 — 06:45 Uhr
    Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört

    UZH-Forschende haben die Bauchspeicheldrüse von Organspendern mit und ohne Typ-1-Diabetes untersucht.

  • Der Garten des Oktopus: Das phantastische Leben der Makroalgen
    Farbintensive Makroalgenbilder in tropischer Umgebung: Derzeit im Botanischen Garten der UZH. (Bild: Alex Bernhard, UZH)
    22.Januar 2019 — 06:20 Uhr
    Der Garten des Oktopus: Das phantastische Leben der Makroalgen

    Was in den Weltmeeren heimisch ist, lässt sich auf grossformatigen Fotografien derzeit in tropischer Umgebung bestaunen.

  • Nudging führt nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen
    Welches Menu wird gewählt? Der Erfolg von Nudges hängt vom Entscheidungsprozess ab. (Photo by Dan Gold on Unsplash)
    17.Januar 2019 — 06:30 Uhr
    Nudging führt nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen

    Um Nudging bewerten zu können, muss man die wahren Bedürfnisse einer Person kennen.

  • Risikofreude liegt auch in den Genen
    (Foto: UZH)
    15.Januar 2019 — 06:40 Uhr
    Risikofreude liegt auch in den Genen

    Wissenschaftler der UZH haben genetische Varianten identifiziert, die mit Risikobereitschaft verbunden sind.

  • Ein Forum für die UZH und die Stadt
    Blick auf das FORUM UZH mit der Gloriaterrasse. (Bild: Herzog & de Meuron)
    9.Januar 2019 — 06:40 Uhr
    Ein Forum für die UZH und die Stadt

    Die Universität Zürich will bis 2027 ein neues Bildungs- und Forschungszentrum am Standort Zentrum bauen.

  • Faltbare Drohne fliegt durch enge Löcher zu Einsturzopfern
    Die neue Drohne klappt sich während des Flugs zusammen, um Ritzen oder kleinere Löcher in der Wand besser zu passieren (Bild: UZH)
    12.Dezember 2018 — 10:06 Uhr
    Faltbare Drohne fliegt durch enge Löcher zu Einsturzopfern

    Die Uni Zürich hat eine neue Drohne entwickelt, die ihre Propellerarme im Flug einfahren kann.

  • Insektenwelt bemerken, bewundern und bewahren
    Insekten. (Bild: UZH)
    11.Dezember 2018 — 06:20 Uhr
    Insektenwelt bemerken, bewundern und bewahren

    UZH-Ausstellung: Vielfalt aufzeigen, Faszination wecken und für die lebenswichtigen Aufgaben von Insekten in der Natur sensibilisieren.

  • Cholesterinsenker werden zu häufig zur Primärprävention empfohlen
    Im Gespräch mit den Hausärztinnen und Hausärzten kann das persönliches Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen sowie mögliche Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern besprochen werden. (istock.com/ridofranz).
    7.Dezember 2018 — 06:20 Uhr
    Cholesterinsenker werden zu häufig zur Primärprävention empfohlen

    Die präventive Einnahme von Cholesterinsenkern kann das Risiko einer späteren Herz-Kreislauferkrankung verringern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 36 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001