Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Universität Zürich

  • Substantive verlangsamen das Sprechen
    (Photo by rawpixel on Unsplash)
    15.Mai 2018 — 06:52 Uhr
    Substantive verlangsamen das Sprechen

    Vor Verben hingegen gibt es Verlangsamung und Pausen viel weniger, wie UZH-Forscher herausgefunden haben.

  • UZH: Vom Computer massgeschneiderte regenerative Herzklappen
    (Bild: UZH)
    11.Mai 2018 — 06:30 Uhr
    UZH: Vom Computer massgeschneiderte regenerative Herzklappen

    Bei Schafen wurden erstmals regenerative Herzklappen eingesetzt, die mithilfe von Computersimulationen designt wurden.

  • Wie sterben Menschen heute in der Schweiz?
    (Bild: UZH)
    20.April 2018 — 06:25 Uhr
    Wie sterben Menschen heute in der Schweiz?

    Angesichts des Todes verhalten sich Schweizerinnen und Schweizer je nach Sprachregion unterschiedlich.

  • Wenn Feinde zu Helfern werden
    Indem die Krabbenspinne Raupen frisst, hilft sie der Blütenpflanze. (Bild: Anina C. Knauer)
    11.April 2018 — 06:40 Uhr
    Wenn Feinde zu Helfern werden

    Krabbenspinnen werden von Pflanzen mit einem Duftstoff zu Hilfe gerufen, sobald Frassinsekten diese befallen.

  • Das Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen
    Das Innenohr weist feine Formunterschiede zwischen verschiedenen Populationen auf. (©Marcia Ponce de León, Christoph Zollikofer)
    4.April 2018 — 06:30 Uhr
    Das Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

    UZH-Forscher belegen: Das Innenohr weist feine Formunterschiede zwischen verschiedenen Populationen auf.

  • Neues Verfahren beschleunigt Medikamentenentwicklung
    Praktikant Philipp Nievergelt (l.) leistete im Labor von Bernhard Spingler (r.) einen wichtigen Beitrag, um die Kristallstrukturen organischer Salze schneller und einfacher zu bestimmen. (Bild: UZH)
    27.März 2018 — 06:45 Uhr
    Neues Verfahren beschleunigt Medikamentenentwicklung

    Kristallstrukturen von organischen Salzen lassen sich schneller und mit kleinerem Aufwand bestimmen.

  • Nord-Süd-Kooperation im Kampf gegen Tuberkulose
    Gemeinsam erforschen die Universitäten Makerere und Zürich globale Gesundheitsprobleme wie die Tuberkulose. (Foto: zvg)
    23.März 2018 — 06:45 Uhr
    Nord-Süd-Kooperation im Kampf gegen Tuberkulose

    Konzentrationen der wichtigsten Tuberkulose-Medikamente müssen routinemässig kontrolliert werden.

  • Hausmäuse verändern ihr Aussehen allein durch häufigen Menschenkontakt
    Die weissen Flecken im braunen Fell der Hausmäuse sind ein Zeichen der Selbstdomestizierung. (Bild: Linda Heeb)
    19.März 2018 — 06:30 Uhr
    Hausmäuse verändern ihr Aussehen allein durch häufigen Menschenkontakt

    Viele zahme, domestizierte Tierarten verändern im Vergleich mit ihren wilden Verwandten ihr Aussehen.

  • Erholung von Rückenmarksverletzungen lässt sich vorhersagen
    Wie gut sich Patienten nach einer Rückenmarksverletzung erholen, lässt sich zuverlässig vorhersagen. (Bild: Marc Bolliger)
    9.März 2018 — 06:30 Uhr
    Erholung von Rückenmarksverletzungen lässt sich vorhersagen

    UZH-Forschende können erstmals vorhersagen, wie gut sich Patienten zwei Jahre nach der Verletzung erholen.

  • UZH-Forschende entdecken neues Prinzip der Proteinbindung
    (Foto: Pixabay)
    22.Februar 2018 — 06:30 Uhr
    UZH-Forschende entdecken neues Prinzip der Proteinbindung

    Zwei Proteine ohne jegliche Struktur bilden durch ihre entgegengesetzte Ladung einen enorm fest bindenden Komplex.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001