Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SMI
  • SLI
  • SPI
  • Kühne+Nagel
  • Automobile
  • Deutschland
  • Fahrzeugmarkt
  • Apple
  • VR-Brillen
  • EZB
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Leichter – Novartis stützen nach unten ab
  • Kühne+Nagel ersetzen Credit Suisse im Swiss Market Index
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • Apple-Chef Tim Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
  • EZB-Präsidentin Lagarde stellt weiter Zinserhöhungen in Aussicht
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen

  • Holcim erzielt im Sommerquartal Rekord bei Umsatz und Gewinn
    (Bild: Holcim)
    28.Oktober 2022 — 11:13 Uhr
    Holcim erzielt im Sommerquartal Rekord bei Umsatz und Gewinn

    Die Ziele fürs Gesamtjahr 2022, die Holcim bereits zweimal im laufenden Jahr erhöht hatte, setzte der Konzern erneut nach oben.

  • LUKB nach neun Monaten mit stabilem Gewinn und bestätigtem Ausblick
    Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB)
    28.Oktober 2022 — 11:02 Uhr
    LUKB nach neun Monaten mit stabilem Gewinn und bestätigtem Ausblick

    Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 168,0 Millionen Franken. Das waren 0,2 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.

  • Komax erhöht anlässlich Investorentag Umsatzprognose für 2022
    Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax)
    28.Oktober 2022 — 08:19 Uhr
    Komax erhöht anlässlich Investorentag Umsatzprognose für 2022

    Neu wird im Gesamtjahr mit einem Umsatz von rund 600 Millionen Franken gerechnet, bisher lag die Prognose inklusive der Ende August übernommenen Schleuniger Gruppe bei 560 bis 580 Millionen.

  • SIG büsst im dritten Quartal an Profitabilität ein
    Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    28.Oktober 2022 — 07:37 Uhr
    SIG büsst im dritten Quartal an Profitabilität ein

    Der bereinigte Betriebsgewinn stieg auf 178,8 Millionen nach 137,1 Millionen im Vorjahr. Die entsprechende Marge sank aber auf 23,2 Prozent.

  • Wie erstellt man eine professionelle Firmen-Webseite?
    (Foto: Pixabay)
    13.September 2022 — 19:11 Uhr
    Wie erstellt man eine professionelle Firmen-Webseite?

    ir befinden uns inmitten des digitalen Zeitalters. Die Verbraucher verlassen sich immer stärker auf das Internet, um Informationen zu sammeln oder Waren zu bestellen.

  • Familie Wiesner Gastronomie (FWG): Nooch Asian Kitchen expandiert in Bern
    (Bild: Nooch Asian Kitchen)
    27.Juli 2022 — 14:40 Uhr
    Familie Wiesner Gastronomie (FWG): Nooch Asian Kitchen expandiert in Bern

    Das Nooch Asian Kitchen ist eine von 11 Food-Brands der Familie Wiesner Gastronomie AG (FWG) mit Standorten in den Regionen Zürich, Bern, Basel, Luzern und Winterthur.

  • WEF 2022: Pfizer gibt ärmeren Ländern Medikamente zum Selbstkostenpreis ab
    Albert Bourla, CEO Pfizer.
    25.Mai 2022 — 14:05 Uhr
    WEF 2022: Pfizer gibt ärmeren Ländern Medikamente zum Selbstkostenpreis ab

    Der US-Pharmariese Pfizer wird 45 Schwellen- und Entwicklungsländern über 20 Medikamente und Impfstoffe zum Selbstkostenpreis liefern. Davon werden rund 1,2 Milliarden Menschen profitieren.

  • BX Swiss TV: Kursaal Bern – Weg durch die Pandemie
    Oliver Schmutz, CFO der Kursaal Bern AG
    20.Mai 2022 — 11:02 Uhr
    BX Swiss TV: Kursaal Bern – Weg durch die Pandemie

    Oliver Schmutz, CFO der Kursaal Bern AG, gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022, welche Auswirkungen die Corona Nachwirkungen, der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation auf den Tourismus hat.

  • KMU-Sorgenbarometer: Ukraine-Krieg löst Pandemie ab
    6.April 2022 — 12:10 Uhr
    KMU-Sorgenbarometer: Ukraine-Krieg löst Pandemie ab

    60 Prozent der Firmen rechnen mit negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf ihr Geschäft.

  • Unternehmen lassen Corona-Krise langsam hinter sich
    (Fotolia - cacaroot)
    4.November 2021 — 11:20 Uhr
    Unternehmen lassen Corona-Krise langsam hinter sich

    KOF-Konjunkturumfrage vom Oktober: Die Unternehmen in der Schweiz sehen wieder vermehrt optimistisch in die Zukunft.

Beitragsnavigation

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001