Gerald Vogt, CEO Stäubli Gruppe (Bild: Stäubli) 14.März 2023 — 11:56 Uhr Stäubli expandiert in Südkalifornien Mit diesem zusätzlichen, 5’500 Quadratmeter grossen Standort will Stäubli den Angaben zufolge das Wachstum in Nordamerika beschleunigen.
15.Februar 2023 — 07:00 Uhr F10 wird Tenity: Eine neue Marke für eine neue Ära Tenity steht für das Erbe als auch für den Ehrgeiz: «Wir kommen von zehn und wachsen ins Unendliche».
astradirect-Geschäftsführer Frank Walter (Bild: astradirect) 14.Februar 2023 — 18:36 Uhr astradirect-Geschäftsführer Frank Walter: „Digitale Schliessfächer nehmen immer mehr an Bedeutung zu“ «Heute finden sich in unserem Sortiment auch iPIN-Ausführungen, die sich unkompliziert mittels Transponder und App öffnen lassen. Hier sind wir seit vielen Jahren Vorreiter und Marktführer.»
Kingline Gründer Lion Heuschkel (Bild: zVg) 30.Januar 2023 — 11:13 Uhr Erfolgreiche Neustrukturierung in Krisenzeiten Kingline wuchs in der Folgezeit schnell zu einem der führenden Player im neu gewählten Geschäftsfeld heran und ist mittlerweile Teil der nationalen Teststrategie.
Roter Platz Moskau. 20.Januar 2023 — 07:20 Uhr Nur 8,5 Prozent westlicher Firmen sind laut HSG-Studie weg aus Russland Umfangreiche Daten zeigen, dass eine grosse Anzahl von Unternehmen mit Hauptsitz in der EU und den G7-Staaten weiterhin in Russland tätig ist und dort investiert.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.
22.November 2022 — 16:23 Uhr EU-Frauenquote für Aufsichtsräte endgültig beschlossen Ab 2026 gilt in der EU eine Quote für mehr Frauen an der Spitze börsennotierter Unternehmen.
22.November 2022 — 11:35 Uhr Deutlich weniger offene Stellen bei grössten Schweizer Unternehmen Auf den Webseiten der 50 grössten Schweizer Unternehmen sind derzeit rund 11 Prozent weniger Stellen ausgeschrieben als noch vor einem Monat.
Swiss Re-Logo am "Next"-Gebäude des Rückversicherers in Zürich. 28.Oktober 2022 — 11:14 Uhr Swiss Re nach Hurrikan «Ian» in den roten Zahlen Der Rückversicherer wird im Gesamtjahr die ursprünglich angepeilte Eigenkapitalrendite von 10 Prozent wohl nicht erreichen.
(Bild: Holcim) 28.Oktober 2022 — 11:13 Uhr Holcim erzielt im Sommerquartal Rekord bei Umsatz und Gewinn Die Ziele fürs Gesamtjahr 2022, die Holcim bereits zweimal im laufenden Jahr erhöht hatte, setzte der Konzern erneut nach oben.