Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock) 26.November 2019 — 11:18 Uhr Generationenmanagement: Firmen handeln noch zu zögerlich Der sich abzeichnende Fachkräftemangel stellt die Wirtschaft und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen.
(Bild: OBT) 26.November 2019 — 07:15 Uhr OBT: Rechnungen per E-Mail – neues Format schliesst Verarbeitungslücke Die Rechnung wird beim Empfänger im ERP oft noch manuell erfasst. Das Format ZUGFeRD hat das Potenzial, diese Lücke zu schliessen.
(Bild: OBT) 25.November 2019 — 06:55 Uhr OBT: Jahresabschluss – so machen Sie Ihr Unternehmen fit dafür Bis zum 31. Dezember 2019 dauert es nur noch ein paar Wochen – damit naht für sehr viele Unternehmen die Erstellung des Jahresabschlusses.
23.November 2019 — 12:01 Uhr Staufen.Inova: Akademieprogramm 2020 – Unterstützung zur Unternehmensentwicklung Entlasten Sie sich selbst und befähigen Sie Ihre Organisation durch richtig ausgebildete Mitarbeitende.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 21.November 2019 — 09:10 Uhr Schweizer Industrieproduktion wächst im dritten Quartal schneller Einmal mehr war die Pharmabranche der Wachstumstreiber. Bremsspuren gibt es dagegen im Maschinenbau und im Baugewerbe.
Von Monika Matschnig, Psychologin und führende internationale Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance. (Foto: zvg) 20.November 2019 — 06:40 Uhr procure.ch: Verhandlung – Die Körpersprache ist mächtiger als das Wort Nur wenn Sie in einer Verhandlung überzeugend wirken und den Inhalt eloquent präsentieren, werden Sie gesehen, gehört und auch verstanden.
Von Thomas Dalla Vecchia, Director bei Procurement Partner AG. (Foto: zvg) 19.November 2019 — 06:55 Uhr procure.ch: Internationales Outsourcing – ohne Irrwege auslagern Was kann die Schweizer Fertigungsindustrie unternehmen, um den drohenden Kostenzerfall und mögliche Marktnachteile zu umgehen?
(AdobeStock #243079690) 18.November 2019 — 15:03 Uhr Schweiz hat beim weltweiten Kampf um Fachkräfte weiter die Nase vorn Die grössten Stärken hat die Schweiz laut dem World Talent Ranking bei der Berufslehre und der Managerausbildung, den hochqualifizierten Expats sowie der hohen Entlöhnung.
Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock) 14.November 2019 — 17:02 Uhr Höheres AHV-Alter? 40% der über 50jährigen Arbeitskräfte möchte länger arbeiten Das wachsende demografische Ungleichgewicht setzt nicht nur das Schweizer Sozialversicherungssystem unter Druck, sondern verringert auch die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte.
John Bercow, langjähriger Speaker des britischen Unterhauses, ist einer der hochkarätigen Referenten am Alpensymposium 2020. (Foto: Alpensymposium) 12.November 2019 — 17:20 Uhr «ORDER!» am Alpensymposium – John Bercow kommt John Bercow ist ein hochkarätiger Referent mehr am Alpensymposium, das vom 14. und 15. Januar 2020 in Interlaken stattfinden wird.