Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 1.August 2025 — 17:58 Uhr US-Arbeitsmarkt leidet unter Trumps Zollpolitik Der US-Arbeitsmarkt hat zu Beginn des Sommers deutliche Anzeichen von Schwäche gezeigt. Im Juli wurden unerwartet wenig neue Stellen geschaffen, während die Arbeitslosenquote zulegte.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.Juni 2025 — 14:55 Uhr USA: Arbeitsmarkt bleibt trotz Zollkonflikt solide Es wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, wie aus den am Freitag vom Arbeitsministerium vorgelegten Zahlen hervorgeht. Allerdings wurde die Werte in den Vormonaten deutlich nach unten revidiert.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 4.April 2025 — 15:59 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt sehr robust Die US-Wirtschaft hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 228.000 Stellen hinzu.
(Foto: Wal Mart) 7.März 2025 — 14:57 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich etwas ab Der Arbeitsmarktbericht in den USA ist im Februar etwas schwächer als erwartet ausgefallen.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 7.Februar 2025 — 15:59 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt zu Jahresbeginn robust Die Waldbrände in Los Angeles und das strenge Winterwetter in Teilen des Landes hatten nach Einschätzung des Arbeitsministeriums «keinen erkennbaren Einfluss» auf die Beschäftigungsentwicklung im Januar.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 10.Januar 2025 — 15:56 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember «Die Fed hat damit vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken.»
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 10.Januar 2025 — 15:09 Uhr Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.
(Foto: Wal Mart) 8.Januar 2025 — 14:55 Uhr USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten im Dezember um 122.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP mitteilte.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 6.Dezember 2024 — 15:50 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktdaten von Sondereffekten geprägt Wir gehen davon aus, dass die US-Währungshüter auf ihrer Dezember-Sitzung das Zielband für die Fed Funds Target Rate um weitere 25 Basispunkte reduzieren werden.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 3.Oktober 2024 — 14:59 Uhr Zahl der US-Erstanträge steigt stärker als erwartet Die Zahl der Hilfsanträge bleibt aber trotz des Anstiegs auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.