Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Justiz

  • Prominenter Trump-Kritiker John Bolton angeklagt
    Im Visier von Donald Trump: John Bolton.
    17.Oktober 2025 — 07:43 Uhr
    Prominenter Trump-Kritiker John Bolton angeklagt

    Dem früheren Nationalen Sicherheitsberater Trumps wird die Weitergabe sensibler Informationen zur nationalen Verteidigung vorgeworfen sowie die unrechtmässige Aufbewahrung solcher Dokumente.

  • Gericht stoppt «Shutdown»-Stellenabbau der Trump-Regierung
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    16.Oktober 2025 — 06:34 Uhr
    Gericht stoppt «Shutdown»-Stellenabbau der Trump-Regierung

    Ein kalifornisches Bundesgericht hindert die Regierung von US-Präsident Donald Trump vorerst daran, einen dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst voranzutreiben.

  • US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
    (Photo by Firmbee.com on Unsplash)
    3.September 2025 — 08:24 Uhr
    US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen

    Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken.

  • US-Berufungsgericht erklärt die meisten Trump-Zölle für rechtswidrig
    (Unsplash)
    30.August 2025 — 11:27 Uhr
    US-Berufungsgericht erklärt die meisten Trump-Zölle für rechtswidrig

    Die Entscheidung tritt jedoch nicht vor dem 14. Oktober in Kraft, sodass die US-Regierung noch Zeit hat, sie vor dem Obersten Gerichtshof anzufechten. Präsident Trump kündigte umgehend an, genau das zu tun.

  • Gericht kassiert riesige Geldstrafe für Trump und Söhne
    Reklamiert den Friedensnobelpreis für sich: US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    21.August 2025 — 21:16 Uhr
    Gericht kassiert riesige Geldstrafe für Trump und Söhne

    Ein Berufungsgericht in New York hat eine Geldstrafe von Hunderten Millionen Dollar gegen US-Präsident Donald Trump aufgehoben.

  • UBS legt weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei
    4.August 2025 — 11:24 Uhr
    UBS legt weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei

    Die UBS hat in den USA eine Einigung mit dem US-Justizministerium (DOJ) für eine weitere Altlast der Credit Suisse erzielt. Im Rahmen der Einigung um sogenannte hypothekenbesicherte Wertpapiere zahlt die UBS 300 Millionen US-Dollar.

  • Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    9.Januar 2025 — 16:40 Uhr
    Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast

    Die UBS dürfte sich laut einem Medienbericht in Kürze mit dem US-Justizministerium (DoJ) auf eine hohe Zahlung einigen. Dabei geht es um Verstösse der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung.

  • Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
    3.Januar 2025 — 13:09 Uhr
    Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

    Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.

  • Einstiger Krypto-König Bankman-Fried wegen Betrugs verurteilt
    Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.
    3.November 2023 — 10:50 Uhr
    Einstiger Krypto-König Bankman-Fried wegen Betrugs verurteilt

    Geschworene in New York brauchten am Donnerstag weniger als fünf Stunden, um den 31-jährigen Gründer der Kryptowährungs-Börse FTX schuldig zu sprechen.

  • UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchungen wegen Russland-Sanktionen
    3.Oktober 2023 — 11:39 Uhr
    UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchungen wegen Russland-Sanktionen

    Laut der UBS gibt es keine Untersuchung der US-Justiz wegen angeblicher Sanktionsverletzungen der Grossbank. Entsprechende Medienberichte von vergangener Woche seien falsch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001