Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Notenbank

  • US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    21.April 2022 — 11:18 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book

    Der Inflationsdruck bleibt hoch. Der Krieg in der Ukraine sorgt für starke Preisanstiegen bei Energie, Metallen, Rohstoffen und landwirtschaftlichen Produkten.

  • US-Notenbank signalisiert eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme – Minutes
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    7.April 2022 — 11:25 Uhr
    US-Notenbank signalisiert eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme – Minutes

    Die Fed erwägt, monatlich Anleihen im Wert von bis zu 95 Milliarden US-Dollar auslaufen lassen, ohne neue nachzukaufen.

  • US-Notenbankchef Powell rechnet im März mit Erhöhung des Leitzinses
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    2.März 2022 — 16:59 Uhr
    US-Notenbankchef Powell rechnet im März mit Erhöhung des Leitzinses

    Die Entscheidung des Zentralbankrats zu einer möglichen Zinserhöhung wird am 16. März bekanntgegeben werden.

  • US-Notenbank signalisiert baldige Zinsanhebung – Minutes
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    17.Februar 2022 — 07:30 Uhr
    US-Notenbank signalisiert baldige Zinsanhebung – Minutes

    An den Finanzmärkten wird derzeit fest mit einer Zinsanhebung der Fed auf der nächsten Sitzung Mitte März gerechnet.

  • VP Bank Spotanalyse USA: US-Notenbank signalisiert ersten Zinsschritt für März
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    27.Januar 2022 — 13:15 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: US-Notenbank signalisiert ersten Zinsschritt für März

    Es wird 2022 nicht bei einem Zinsschritt bleiben. Mittlerweile muss von vier Zinserhöhungen und obendrein von einer Bilanzsummenreduktion ausgegangen werden.

  • US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    11.Januar 2022 — 20:23 Uhr
    US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses

    US-Notenbankchef Jerome Powell hat angesichts der guten Wirtschaftsentwicklung und der hohen Inflationsrate für die Zeit ab März eine Erhöhung des Leitzinses signalisiert.

  • Fed: Inflation macht raschere Zinserhöhungen notwendig – Minutes
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    6.Januar 2022 — 13:18 Uhr
    Fed: Inflation macht raschere Zinserhöhungen notwendig – Minutes

    Die Wirtschafts- und Inflationsentwicklung spricht nach Einschätzung der US-Notenbank Fed für einen rascheren Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik.

  • Ökonomen-Stimmen zu den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.Dezember 2021 — 07:37 Uhr
    Ökonomen-Stimmen zu den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank

    Die US-Notenbank Federal Reserve will schneller aus ihrer extrem lockeren Geldpolitik aussteigen als bisher beabsichtigt.

  • US-Notenbank beschleunigt Ausstieg aus Wertpapierkäufen
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    15.Dezember 2021 — 21:30 Uhr
    US-Notenbank beschleunigt Ausstieg aus Wertpapierkäufen

    Zum einen sollen die milliardenschweren Käufe von Wertpapieren wie Staatsanleihen schneller zurückgefahren werden. Zum anderen werden angesichts der hohen Inflation raschere Zinsanhebungen in Aussicht gestellt.

  • US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    2.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft

    Die US-Wirtschaft wächst laut der amerikanischen Notenbank Federal Reserve derzeit in einem mässigen bis moderaten Tempo.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001