Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Zermatt
  • Hotellerie
  • Brexit
  • Kommentar
  • Militärausgaben
  • inacta
  • IHAG
  • Cloud
  • IBM
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • The Ritz-Carlton Zermatt – Mario Julen unterzeichnet Vertrag mit Marriott International
  • Was Kampfpanzerzahlen über den «Brexit» und Europas Bedeutungsverlust aussagen können
  • Inacta: In 18,8 Minuten zum Neukunden – Kampfansage an die «Hausbank»
  • IHAG Privatbank ernennt Martin Keller zum CEO
  • Impressum
  • Kontakt

US-Notenbank

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Zinsen sind vorerst abgeschafft
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.September 2020 — 08:40 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Zinsen sind vorerst abgeschafft

    Die geldpolitischen Scheunentore der US-Notenbank Fed bleiben über die nächsten Jahre hinweg weit offen.

  • Fed
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.September 2020 — 21:45 Uhr
    US-Notenbank signalisiert Nullzins bis ins Jahr 2023

    Die bisherige Reaktion der Fed auf die Corona-Krise ist beispiellos und stellt selbst ihr Eingreifen in der Finanzkrise in den Schatten.

  • US-Notenbank: Wirtschaft erholt sich weiter vom Corona-Einbruch
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    3.September 2020 — 07:01 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft erholt sich weiter vom Corona-Einbruch

    In den meisten Notenbankbezirken habe die wirtschaftliche Aktivität zugelegt, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der Fed (Beige Book).

  • US-Notenbank ändert geldpolitische Strategie
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    27.August 2020 — 17:45 Uhr
    US-Notenbank ändert geldpolitische Strategie

    Die US-Notenbank Fed hat am Donnerstag zur Überraschung mancher Beobachter konkrete Details zu ihrem neuen geldpolitischen Rahmenwerk öffentlich gemacht.

  • Fed
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    20.August 2020 — 07:30 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftliche Erholung hängt von Corona-Krise ab

    „Die Mitglieder waren sich einig, dass die anhaltende Krise der öffentlichen Gesundheit kurzfristig die wirtschaftliche Aktivität, die Beschäftigung und die Inflation schwer belastet.“

  • US-Notenbank Fed warnt: Das Virus bestimmt über die Wirtschaft
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    29.Juli 2020 — 21:14 Uhr
    US-Notenbank Fed warnt: Das Virus bestimmt über die Wirtschaft

    Die Notprogramme der US-Notenbank sollen die amerikanische Wirtschaft stabilisieren, aber entscheidend wird letztlich die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sein.

  • US-Notenbank: Wirtschaft hat sich von Corona-Einbruch etwas erholt
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    16.Juli 2020 — 07:15 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft hat sich von Corona-Einbruch etwas erholt

    Die wirtschaftliche Aktivität sei bis zuletzt in fast allen Notenbankbezirken gestiegen, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der Fed.

  • US-Notenbank diskutiert über weitergehende Krisenpolitik
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    1.Juli 2020 — 21:58 Uhr
    US-Notenbank diskutiert über weitergehende Krisenpolitik

    Die Fed hat auf ihrer jüngsten Zinssitzung detailliert über die Möglichkeiten zusätzlicher geldpolitischer Hilfen in der Corona-Krise debattiert.

  • Fed
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Juni 2020 — 11:12 Uhr
    Nach Corona-Stresstest: Fed verbietet Banken vorerst Aktienrückkäufe

    Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Geldhäusern im Land angesichts der Corona-Krise strikte Auflagen zur Schonung der Kapitalausstattung erteilt.

  • US-Notenbank weitet Anleihekäufe weiter aus
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.Juni 2020 — 11:13 Uhr
    US-Notenbank weitet Anleihekäufe weiter aus

    Die Fed will zur Stabilisierung der Finanzmärkte in der Corona-Krise nun auch einzelne Unternehmensanleihen und an der Börse gehandelte Fonds kaufen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001