Angehörige der Nationalgarde aus Texas bei ihrer Ankunft am vergangenen Mittwoch in Chicago. 12.Oktober 2025 — 16:03 Uhr Berufungsgericht stützt Nationalgarde-Blockade in Chicago Die US-Regierung um Präsident Donald Trump darf auch laut einem Berufungsgericht vorerst keine Soldaten der Nationalgarde in Chicago einsetzen.
Für die Beantwortung von Fragen rund um «TACO» wenden Sie sich bitte direkt an den US-Präsidenten. 4.Juli 2025 — 10:59 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die wichtigsten Fragen zur US-Politik – endlich gelöst Erkenntnisse eines Expertenpanels. Gleichzeitig ein Ratgeber für die Bevölkerung.
Karine Jean-Pierre, Pressesprecherin des Weissen Hauses. 14.Februar 2023 — 11:29 Uhr Weisses Haus: «Keine Aliens» am Himmel über Nordamerika Die über Nordamerika abgeschossenen Flugobjekte stehen nach Angaben der US-Regierung nicht in Zusammenhang mit Ausserirdischen. Zu dieser Klarstellung fühlte sich das Weisse Haus am Montag veranlasst.
26.August 2021 — 11:15 Uhr US-Regierung und Tech-Konzerne investieren massiv in Cybersicherheit Die Fakten sind bedrohlich: Cyberangriffe in den USA, in Deutschland und vielen anderen Ländern nehmen in einem erschreckenden Ausmass zu.
Patrick Shanahan wird neuer US-Verteidigungsminister. (Foto: USAF) 24.Dezember 2018 — 17:15 Uhr Vorgezogener Wechsel an Spitze des Pentagon sorgt für Aufsehen Bereits zum 1. Januar soll Vize-Verteidigungsminister Shanahan die Pentagon-Führung übernehmen.
James Mattis hat genug - und sagt auch warum. 21.Dezember 2018 — 13:00 Uhr US-Verteidigungsminister Mattis geht – aus Protest Mattis nennt grundlegende Differenzen mit Präsident Trump als Grund für seinen Rückzug.
Das Kapitol, Sitz des US-Kongresses. (Bild: Adobe Stock) 23.Januar 2018 — 07:05 Uhr «Shutdown» der US-Regierung beendet – aber nur Übergangslösung Der Kongress hat am Montag (Ortszeit) einen weiteren Übergangshaushalt verabschiedet.
Twitter-CEO Jack Dorsey. (Foto: Twitter/Flickr) 7.April 2017 — 10:55 Uhr Twitter verklagt US-Regierung Trump-Administration wollte den Internetkonzern angeblich zur Herausgabe von Nutzerdaten zwingen.
Abgang: Trump-Chefstratege Stephen Bannon. 24.Februar 2017 — 11:10 Uhr Bannon sieht Rückbau des Staates als oberstes Ziel Trump-Chefstratege: «Dekonstruktion» des Staates hat für die neue US-Regierung oberste Priorität.