(Foto: Lindt & Sprüngli) vor 48 Minuten Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA Der Schokoladenhersteller die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen.
Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Sandoz) vor 4 Stunden Sandoz will auch unter hohem Zolldruck nicht in den USA produzieren CEO Richard Saynor: «Der US-Markt ist viel zu unsicher und dysfunktional».
Tom Porcelli, Chief U.S. Economist, PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM) vor 1 Tag PGIM Fixed Income: US-Zölle – Die Zeichen stehen weiter auf Inflation Die US-Inflation könnte in den kommenden Monaten weiter steigen, insbesondere, wenn die Fed im September ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung wieder aufnimmt.
(Bild: Adobe Stock) 12.August 2025 — 07:47 Uhr Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.
US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot) 11.August 2025 — 10:50 Uhr US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober «Mit der Zeit sollten die Zölle ein schmelzender Eiswürfel sein», zitiert «Nikkei» US-Finanzminister Bessent.
(Bild: Roche/Novartis) 10.August 2025 — 15:45 Uhr Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.
(Foto: Unsplash) 9.August 2025 — 10:10 Uhr US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht Washington versetzt Bern im Zollstreit den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Zoll von 39 Prozent erhoben werden. Allerdings kamen am Freitagabend Zweifel daran auf.
PC-12 PRO und die neuste Version des PC-24 Super Versatile Jet: Im Moment sind keine Lieferungen in die USA vorgesehen. (Foto: Pilatus Aircraft) 8.August 2025 — 14:34 Uhr Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA Die Vereinigten Staaten sind für den Stanser Flugzeugbauer ein Schlüsselmarkt. Vier von zehn der jährlich produzierten PC-12 und PC-24 gehen in die USA.
(Adobe Stock) 8.August 2025 — 13:58 Uhr Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals Die hohen US-Zollsätze dürften das Wirtschaftswachstum der Schweizer Wirtschaft stärker als bisher erwartet belasten. Die Ökonomen von Raiffeisen haben daher ihre Wachstumserwartungen für das BIP erneut angepasst.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 8.August 2025 — 13:00 Uhr Ypsomed reagiert mit Verlagerungen auf US-Zölle Der Medizinaltechniker Ypsomed reagiert auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz.