Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Zölle

  • Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert
    Stein des (trumpschen) Anstosses: Original-Ausstrahlung der Radioansprache des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan aus dem Jahr 1987 in Camp David. (Screenshot YouTube/The Ronald Reagan Presidential Foundation & Institute)
    vor 9 Stunden
    Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert

    Die kanadische Provinz Ontario setzt nach einer heftigen Kritik und Reaktion von US-Präsident Donald Trump die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips aus.

  • Schweizer Wirtschaft kommt nicht auf Touren
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    16.Oktober 2025 — 09:20 Uhr
    Schweizer Wirtschaft kommt nicht auf Touren

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut den Ökonomen des Bundes weiterhin langsamer als üblich wachsen. Schuld sind Trumps Zölle.

  • Coface: Schweizer KMU – Strategien als Antwort auf US-Zollpolitik
    Vom Zollhammer betroffene Unternehmen sind gut beraten, sich nicht übereilt aus dem US-Markt zurückzuziehen, sondern ihr Geschäft unter Abwägung der Chancen und Risiken sorgfältig zu prüfen. (Foto: Mik Shuliahin on Unsplash)
    3.Oktober 2025 — 07:48 Uhr
    Coface: Schweizer KMU – Strategien als Antwort auf US-Zollpolitik

    Vom Zollhammer betroffene Unternehmen sind gut beraten, sich nicht übereilt aus dem US-Markt zurückzuziehen, sondern ihr Geschäft unter Abwägung der Chancen und Risiken sorgfältig zu prüfen.

  • Start neuer US-Pharmazölle doch erst später
    (Bild: Roche/Novartis)
    2.Oktober 2025 — 11:05 Uhr
    Start neuer US-Pharmazölle doch erst später

    Stattdessen soll laut Regierungskreisen nun erst damit begonnen werden, Zölle gegen Pharmakonzerne vorzubereiten, die ihre Produktion nicht in die USA verlagern oder ihre Preise senken wollen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Pharma-Weckruf
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    2.Oktober 2025 — 07:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Pharma-Weckruf

    Zölle sind kein unproblematisches Instrument, um die Pharmaindustrie zu einem Einlenken zu bewegen. Sie belasten zwar die Pharmaindustrie, aber sie verteuern auch die Medikamentenpreise und erhöhen damit die Kosten für die Endkonsumenten.

  • Allianz Trade: Ausnahmeregelungen verringern Auswirkungen von Arzneimittelzöllen in der Schweiz
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    1.Oktober 2025 — 13:31 Uhr
    Allianz Trade: Ausnahmeregelungen verringern Auswirkungen von Arzneimittelzöllen in der Schweiz

    Die USA haben angekündigt, ab dem 1. Oktober auf Importe von pharmazeutischen Markenprodukten aus der Schweiz einen Zollsatz von 100 % zu erheben. Dank Ausnahmeregelungen dürften sich die Auswirkungen in Grenzen halten.

  • Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    26.September 2025 — 15:11 Uhr
    Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen

    Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.

  • US-Zölle machen KMU der MEM-Industrie zu schaffen
    (Unsplash)
    24.September 2025 — 10:31 Uhr
    US-Zölle machen KMU der MEM-Industrie zu schaffen

    Laut einer Studie des Branchenverbands Swissmechanic sind drei von vier KMU der MEM-Industrie direkt oder indirekt im US-Markt exponiert.

  • Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:40 Uhr
    Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen

    Allianz Trade Switzerland hat mögliche Auswirkungen auf das BIP-Wachstum, die Exporte und die Inflation näher angeschaut.

  • Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer
    Die eindeutigen Verlierer im Handelskrieg sind US-Verbraucher und ausländische Exporteure. (Unsplash)
    19.September 2025 — 07:44 Uhr
    Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer

    Nach Schätzungen von Allianz Trade dürften Verbraucher für Waren wie Möbel 3,6 Prozent und für Autos, Bekleidung, Schmuck und Schuhe bis zu 2,3 Prozent mehr bezahlen als aufgrund der Importkosten zu erwarten gewesen war.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001