Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Zölle

  • Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel
    6.April 2025 — 20:21 Uhr
    Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel

    Massenprotest auf den Strassen, die Wirtschaft in Sorge und offener Dissens im eigenen Team: Donald Trumps Zollpaket hat die USA und die Weltwirtschaft in schwere Turbulenzen gestürzt.

  • Seco-Chefin soll in den USA Bundesrats-Besuch vorbereiten
    Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Foto: Seco)
    6.April 2025 — 20:17 Uhr
    Seco-Chefin soll in den USA Bundesrats-Besuch vorbereiten

    Die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda, ist am Sonntag in die USA gereist.

  • Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    4.April 2025 — 14:50 Uhr
    Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA

    «Das Beispiel Mexiko hat gezeigt, dass Deals mit Donald Trump möglich sind», sagt Jan Atteslander, Leiter Aussenwirtschaft bei Economiesuisse.

  • VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    4.April 2025 — 14:45 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle

    «Wenn nun auch die EU Gegenmassnahmen ergreift, wären alle wichtigen Wirtschaftsräume in einen Zollkrieg verwickelt. Die Weltwirtschaft würde massiv geschädigt werden.»

  • China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    4.April 2025 — 13:01 Uhr
    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.

  • Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    4.April 2025 — 12:57 Uhr
    Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips

    «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat», sagte Trump.

  • Lombard Odier: Trump sorgt für Handelsschock
    Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer bei Lombard Odier. (Foto: pd/mc)
    4.April 2025 — 10:44 Uhr
    Lombard Odier: Trump sorgt für Handelsschock

    «Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine Phase der Risikoaversion an den Finanzmärkten hin. Wie lange diese Phase dauern wird, hängt weitgehend davon ab, wie lange die neuen Zölle in Kraft bleiben.»

  • Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann
    (Adobe Stock)
    4.April 2025 — 09:44 Uhr
    Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

    Donald Trumps gewaltiges Zollpaket wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unbeantwortet bleiben. Aber welche Reaktionen der US-Präsident aus Europa genau zu erwarten hat, steht noch nicht abschliessend fest.

  • Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich
    Zu gross und zu hoher Benzinverbrauch: US-Autos in Europa kaum auf den Strassen zu finden.
    4.April 2025 — 09:34 Uhr
    Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

    Nicht Handelsschranken oder Zölle sind schuld am schwachen Abschneiden der US-Autobauer in Europa, sondern deren Modelle.

  • US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel»
    Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler: "Das ist ein Anschlag auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen hat." (Copyright: World Economic Forum / Jakob Polacsek)
    3.April 2025 — 21:00 Uhr
    US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel»

    Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001