Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • Bidens leise Hoffnung, Trumps langer Schatten
    Ein lächelnder US-Präsident mit Pullover und Käppi in der Wahlnacht. (Bild: Twitter)
    10.November 2022 — 07:41 Uhr
    Bidens leise Hoffnung, Trumps langer Schatten

    Joe Biden am Telefon, mit Pullover, Käppi und schiefem Lächeln auf dem Gesicht. Dieses Foto twittert der US-Präsident in der Wahlnacht.

  • «Midterms»: Demokraten stärker als erwartet – Stichwahl in Georgia zeichnet sich ab
    9.November 2022 — 18:07 Uhr
    «Midterms»: Demokraten stärker als erwartet – Stichwahl in Georgia zeichnet sich ab

    Bei den Zwischenwahlen in den USA ist weiter offen, welche Partei künftig im US-Kongress das Sagen haben wird. Deutlich zeichnet sich aber ab, dass sich die Demokraten besser behaupteten als prognostiziert.

  • Trump schimpft über angebliche Unregelmässigkeiten – Aufruf zu Protest
    Donald Trump
    8.November 2022 — 22:24 Uhr
    Trump schimpft über angebliche Unregelmässigkeiten – Aufruf zu Protest

    In einer stetigen Serie von Posts verbreitete Trump ohne Belege weitere Anschuldigungen über angeblichen Betrug bei den «Midterm»-Wahlen und schrieb unter anderem: «Geschieht das Gleiche mit dem Wahlbetrug wie 2020???»

  • «Midterm»-Wahlen in den USA – Was alles auf dem Spiel steht
    8.November 2022 — 17:49 Uhr
    «Midterm»-Wahlen in den USA – Was alles auf dem Spiel steht

    Bidens Demokraten droht der Verlust ihrer Mehrheit im Kongress, was den politischen Spielraum des Präsidenten in den kommenden zwei Jahren empfindlich einschränken würde.

  • Angreifer in Haus von US-Politikerin Pelosi verletzt ihren Ehemann
    Paul und Nancy Pelosi während einer Messe im Petersdom in Rom im Juni 2022.
    29.Oktober 2022 — 09:34 Uhr
    Angreifer in Haus von US-Politikerin Pelosi verletzt ihren Ehemann

    Ein Angreifer ist gezielt in das Haus der prominenten US-Politikerin Nancy Pelosi eingebrochen und hat ihren 82-jährigen Ehemann mit einem Hammer verletzt.

  • US-Schluss: ‹Old Economy› gesucht – Meta belastet Nasdaq
    (Adobe Stock)
    27.Oktober 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: ‹Old Economy› gesucht – Meta belastet Nasdaq

    Während sehr negativ aufgenommene Nachrichten vom Facebook- und Instagram-Konzern Meta die Technologiewerte belasteten, sorgten Unternehmen der «Old Economy» für eine freundliche Stimmung.

  • Fed-Bericht: Inflation und höhere Zinsen sorgen für mässiges Wachstum
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    20.Oktober 2022 — 12:42 Uhr
    Fed-Bericht: Inflation und höhere Zinsen sorgen für mässiges Wachstum

    Die US-Wirtschaft ist nach Einschätzung der Notenbank Fed zuletzt nur mässig gewachsen. Allerdings war die Entwicklung in den verschiedenen Teilen der USA unterschiedlich.

  • US-Inflation geht leicht zurück – Kernrate steigt auf 40-Jahreshoch
    13.Oktober 2022 — 15:48 Uhr
    US-Inflation geht leicht zurück – Kernrate steigt auf 40-Jahreshoch

    In den USA ist die Inflationsrate im September leicht auf 8,2% gesunken, nach 8,3% im August. Experten rechneten mit einer Rate von 8,1%.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate für den September fällt geringfügig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Oktober 2022 — 15:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate für den September fällt geringfügig

    «Die Luft entweicht nur langsam aus dem Inflationsballon. Zumindest fällt die Teuerungsrate bereits den dritten Monat in Folge.»

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    13.Oktober 2022 — 15:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

    Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in der vergangenen Woche erneut leicht eingetrübt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legte um 9000 auf 228’000 zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001