Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • US-Schluss: ‚Old Economy‘ gesucht – Meta belastet Nasdaq
    (Adobe Stock)
    27.Oktober 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: ‚Old Economy‘ gesucht – Meta belastet Nasdaq

    Während sehr negativ aufgenommene Nachrichten vom Facebook- und Instagram-Konzern Meta die Technologiewerte belasteten, sorgten Unternehmen der «Old Economy» für eine freundliche Stimmung.

  • Fed-Bericht: Inflation und höhere Zinsen sorgen für mässiges Wachstum
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    20.Oktober 2022 — 12:42 Uhr
    Fed-Bericht: Inflation und höhere Zinsen sorgen für mässiges Wachstum

    Die US-Wirtschaft ist nach Einschätzung der Notenbank Fed zuletzt nur mässig gewachsen. Allerdings war die Entwicklung in den verschiedenen Teilen der USA unterschiedlich.

  • US-Inflation geht leicht zurück – Kernrate steigt auf 40-Jahreshoch
    13.Oktober 2022 — 15:48 Uhr
    US-Inflation geht leicht zurück – Kernrate steigt auf 40-Jahreshoch

    In den USA ist die Inflationsrate im September leicht auf 8,2% gesunken, nach 8,3% im August. Experten rechneten mit einer Rate von 8,1%.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate für den September fällt geringfügig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Oktober 2022 — 15:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate für den September fällt geringfügig

    «Die Luft entweicht nur langsam aus dem Inflationsballon. Zumindest fällt die Teuerungsrate bereits den dritten Monat in Folge.»

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    13.Oktober 2022 — 15:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

    Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in der vergangenen Woche erneut leicht eingetrübt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legte um 9000 auf 228’000 zu.

  • Europas grosse Banken weiterhin weit hinter US-Konkurrenz
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    10.Oktober 2022 — 11:31 Uhr
    Europas grosse Banken weiterhin weit hinter US-Konkurrenz

    Die grossen US-Banken lassen beim Gewinn trotz Einbussen im ersten Halbjahr 2022 die europäische Konkurrenz weiterhin meilenweit hinter sich.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    6.Oktober 2022 — 15:02 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich

    Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in der vergangenen Woche etwas eingetrübt. Trotz der Konjunkturschwäche klagen derzeit viele Unternehmen über einen Mangel an Arbeitskräften.

  • Sturm «Ian» verliert an Kraft – Überflutungen an US-Ostküste
    South Carolina nach dem Sturm «Ian».
    1.Oktober 2022 — 16:19 Uhr
    Sturm «Ian» verliert an Kraft – Überflutungen an US-Ostküste

    Bevor er sich abschwächte, traf «Ian» noch als Hurrikan der Stufe eins von fünf auf die Küste von South Carolina und brachte Sturmfluten mit sich.

  • USA: Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr
    29.September 2022 — 15:05 Uhr
    USA: Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr

    Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um annualisiert 1,6% im ersten Quartal ging das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,6% zurück.

  • Inflation in USA bleibt höher als erwartet – Druck auf Fed weiter hoch
    13.September 2022 — 16:22 Uhr
    Inflation in USA bleibt höher als erwartet – Druck auf Fed weiter hoch

    In den USA hat die Dynamik des Preisanstiegs im August weniger als erwartet nachgelassen. Die Jahresinflationsrate schwächte sich auf 8,3 Prozent ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001