Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • Beinahe-Kollisionen im All: China erhebt Vorwürfe gegen SpaceX
    Starlink-Satelliten bringen Internet in abgelegene Winkel der Erde. (Illustration)
    29.Dezember 2021 — 11:24 Uhr
    Beinahe-Kollisionen im All: China erhebt Vorwürfe gegen SpaceX

    China hat den USA Verantwortungslosigkeit vorgeworfen, weil zwei SpaceX-Satelliten der chinesischen Raumstation «Tiangong» gefährlich nahe gekommen sein sollen.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben unverändert
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    23.Dezember 2021 — 15:04 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben unverändert

    Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Frühindikator für den Arbeitsmarkt.

  • Hohe Inflationsrate in den USA setzt Biden unter Druck
    US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr)
    19.Dezember 2021 — 19:03 Uhr
    Hohe Inflationsrate in den USA setzt Biden unter Druck

    Der Braten fürs Weihnachtsfest ist teurer, der Preis für viele Geschenke ist gestiegen, und auch das Benzin kostet mehr als noch im vergangenen Jahr: Die Sorge um die hohe Inflationsrate hat die USA vor den Feiertagen fest im Griff – und verursacht im Weissen Haus grosse Unruhe.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen von niedrigem Niveau aus
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    16.Dezember 2021 — 15:32 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen von niedrigem Niveau aus

    Erst in der vorangegangenen Woche waren die Erstanträge noch auf den niedrigsten Stand seit 1969 gefallen.

  • Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden
    US-Parlamentsgebäude Kapitol.
    15.Dezember 2021 — 07:40 Uhr
    Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden

    Mit den neuen Schulden wird sich eine Obergrenze von 31,4 Billionen Dollar ergeben – deutlich mehr als die US-Wirtschaftsleistung eines Jahres.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf niedrigstem Stand seit 1969
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    9.Dezember 2021 — 15:09 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf niedrigstem Stand seit 1969

    Die wöchentlichen Erstanträge gelten als Frühindikator für den Arbeitsmarkt. Die US-Notenbank Fed berücksichtigt den Arbeitsmarkt sehr stark bei ihrer Geldpolitik.

  • Keine Annäherung in Ukraine-Krise zwischen Biden und Putin
    8.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Keine Annäherung in Ukraine-Krise zwischen Biden und Putin

    Der Videogipfel von US-Präsident Joe Biden und seinem russischen Kollegen Wladimir Putin hat keine Entspannung im Ukraine-Konflikt gebracht.

  • USA: Handelsbilanzdefizit fällt deutlich
    7.Dezember 2021 — 15:03 Uhr
    USA: Handelsbilanzdefizit fällt deutlich

    Das Defizit ist im Oktober von 81,4 Milliarden auf 67,1 Milliarden US-Dollar gesunken. Analysten hatten im Schnitt mit einem Defizit von 66,8 Milliarden gerechnet.

  • US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    2.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft

    Die US-Wirtschaft wächst laut der amerikanischen Notenbank Federal Reserve derzeit in einem mässigen bis moderaten Tempo.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    18.November 2021 — 15:13 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück

    Obwohl immer noch zahlreiche US-Bürger wegen der Corona-Krise ohne Job sind, hat sich die Lage am Arbeitsmarkt nach einem Einbruch in der ersten Corona-Welle deutlich gebessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001