Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • Geimpfte Ausländer dürfen wieder in die USA einreisen
    Die Naturschönheiten der USA stehen für Reisende aus Europa in wieder offen. (Photo by Francesco Ungaro on Unsplash)
    8.November 2021 — 11:20 Uhr
    Geimpfte Ausländer dürfen wieder in die USA einreisen

    Ab heute ist für vollständig geimpfte ausländische Reisende aus der Schweiz und anderen Schengen-Staaten die direkte Einreise in die USA wieder möglich.

  • Die Schweiz möchte sich an PESCO (Permanent Structured Cooperation) der EU beteiligen
    Dr. Fritz Kälin
    31.Oktober 2021 — 08:08 Uhr
    Die Schweiz möchte sich an PESCO (Permanent Structured Cooperation) der EU beteiligen

    Ob die Neutralität ihren Härtetest besteht, hängt davon ab, ob in einem Konfliktfall alle Seiten die Schweiz nicht als Gegner, oder auch nur ‚aktiven Freund des Feindes‘ einstufen.

  • USA: Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt
    28.Oktober 2021 — 14:49 Uhr
    USA: Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt

    Das BIP stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um annualisiert 2,0% . Im zweiten Quartal war die grösste Volkswirtschaft der Welt noch um 6,7% gewachsen.

  • USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge gehen weiter zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.Oktober 2021 — 15:23 Uhr
    USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge gehen weiter zurück

    Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Anträge dank der Aufhebung von Corona-Beschränkungen im Trend merklich gefallen.

  • Top-Verdiener haben in den USA mehr als die gesamte Mittelschicht
    18.Oktober 2021 — 17:57 Uhr
    Top-Verdiener haben in den USA mehr als die gesamte Mittelschicht

    Erstmals verfügt das einkommensstärkste Prozent der US-Haushalte über mehr Vermögen als alle Normalverdiener zusammen. Das hat dramatische Folgen.

  • Ex-US-Aussenminister Colin Powell an den Folgen von Covid-19 gestorben
    Colin Powell. (1937-2021)
    18.Oktober 2021 — 16:33 Uhr
    Ex-US-Aussenminister Colin Powell an den Folgen von Covid-19 gestorben

    Powell war der erste schwarze Aussenminister in der Geschichte der USA und als Viersterne-General Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte während des Golfkriegs von 1991.

  • Einreisestopp in die USA soll am 8. November enden
    Touristische Ziele in den USA rücken auch für Schweizerinnen und Schweizer wieder näher. (Photo by joel protasio on Unsplash)
    15.Oktober 2021 — 16:42 Uhr
    Einreisestopp in die USA soll am 8. November enden

    Ausländer mit einer Corona-Impfung und zusätzlich einem negativen Corona-Test können Medienberichten zufolge ab dem 8. November wieder in die USA einreisen.

  • USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge sinken erstmals in Corona-Krise unter 300’000
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    14.Oktober 2021 — 15:11 Uhr
    USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge sinken erstmals in Corona-Krise unter 300’000

    Die wöchentlichen Hilfsanträge bewegen sich trotz des Rückgangs immer noch auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie.

  • US-Arbeitsmarkt sendet uneinheitliche Signale
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    8.Oktober 2021 — 16:27 Uhr
    US-Arbeitsmarkt sendet uneinheitliche Signale

    Während der Stellenaufbau deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, fiel die Arbeitslosenquote deutlich.

  • Zoff um Schuldengrenze – US-Zahlungsausfall wohl vorerst abgewendet
    US-Kongress in Washington.
    8.Oktober 2021 — 11:31 Uhr
    Zoff um Schuldengrenze – US-Zahlungsausfall wohl vorerst abgewendet

    Der US-Senat hat am Donnerstagabend einer Erhöhung der Schuldengrenze um 480 Milliarden US-Dollar bis Anfang Dezember zugestimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 136 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001