Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • «Schmarotzer»: Trumps Regierung wegen Geheimchat-Affäre in Erklärungsnot
    Hat US-Sicherheitsberater Michael Waltz irrtümlich den Chefredaktor des renommierten US-Magazins «The Atlantic» in einen hochsensiblen Chat aufgenommen?
    25.März 2025 — 22:11 Uhr
    «Schmarotzer»: Trumps Regierung wegen Geheimchat-Affäre in Erklärungsnot

    Nach der dramatischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem brisanten Geheimchat bemühen sich das Weisse Haus und die Beteiligten um Schadensbegrenzung. Sieht man Donald Trump ab.

  • Harte Linie an US-Grenze: Wird Amerika-Einreise zum Risiko?
    Wer zurzeit in die USA einreist, muss sich mitunter auf unangenehme Überraschungen gefasst machen. (Foto: U.S. Department of Homeland Security)
    22.März 2025 — 13:03 Uhr
    Harte Linie an US-Grenze: Wird Amerika-Einreise zum Risiko?

    Eine Reihe von Festnahmen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten verunsichert Urlauber und in Amerika lebende Ausländer. Dabei geht es um mehrere Fälle bei denen Personen trotz vollständiger Papiere die Einreise verwehrt wurde.

  • Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft
    20.März 2025 — 07:32 Uhr
    Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft

    Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die US-Notenbank Fed veröffentlicht überschattet von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ihre neue Wirtschaftsschätzung.

  • Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    18.März 2025 — 19:25 Uhr
    Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn Kiew dies auch tut.

  • Israels Armee greift wieder im Gazastreifen an
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmt Waffenruhe mit der Hisbollah zu.
    18.März 2025 — 09:03 Uhr
    Israels Armee greift wieder im Gazastreifen an

    Israels Militär hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas im gesamten Küstenstreifen aufgenommen.

  • Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    13.März 2025 — 16:40 Uhr
    Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent

    US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholischen Getränke aus Frankreich und anderen EU-Staaten gedroht.

  • US-Inflation schwächt sich überraschend stark ab
    (Unsplash)
    12.März 2025 — 14:03 Uhr
    US-Inflation schwächt sich überraschend stark ab

    Im Februar stiegen die US-Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,8 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in den USA im Februar tiefer
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    12.März 2025 — 14:02 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in den USA im Februar tiefer

    «Die US-Notenbank dürfte sich zwar grundsätzlich über den Inflationsrückgang freuen, doch die Währungshüter haben derzeit andere Sorgen.»

  • USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Ja zu Waffenstillstand
    Verhandlungen in Dschidda: US-Aussenminister Marco Rubio (2. v.l.) und der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak (rechts).
    11.März 2025 — 20:10 Uhr
    USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Ja zu Waffenstillstand

    Gut eineinhalb Wochen nach dem desaströs verlaufenen Gespräch im Weissen Haus haben die USA die sofortige Wiederaufnahme von Militär- und Geheimdiensthilfen für die Ukraine angekündigt.

  • USA setzt Schweiz auf Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden»
    9.März 2025 — 14:36 Uhr
    USA setzt Schweiz auf Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden»

    Die USA hat die Schweiz auf eine Liste von Ländern mit «unfairen Handelsmethoden» gesetzt, wie Seco-Direktorin Helene Budliger Artieda bestätigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001