Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Justizbehinderung durch Twitter
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    17.Februar 2020 — 16:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Justizbehinderung durch Twitter

    Trump wagt es angesichts seines Sieges im Impeachment, offen alle «Checks and Balances», welche die Gründerväter der US-Verfassung eingebaut haben, zu untergraben.

  • USA: Etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    13.Februar 2020 — 15:36 Uhr
    USA: Etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • WEF: Noch viele Hürden bis zu einem Freihandelsabkommen mit den USA
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Copyright by World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    22.Januar 2020 — 11:26 Uhr
    WEF: Noch viele Hürden bis zu einem Freihandelsabkommen mit den USA

    Bundespräsidentin Sommaruga: «Ein Abkommen kommt dann zustande, wenn von beiden Seiten genügend Interesse da ist.»

  • WEF: Trump – «Amerikanischer Traum ist zurück – grösser als jemals zuvor»
    US-Präsident Donald Trump mit WEF-Gründer Klaus Schwab beim Eintreffen im Kongress-Zentrum Davos. (Copyright by World Economic Forum / Manuel Lopez)
    21.Januar 2020 — 18:02 Uhr
    WEF: Trump – «Amerikanischer Traum ist zurück – grösser als jemals zuvor»

    Der US-Präsident hat in Davos andere Länder dazu aufgerufen, sich ein Beispiel an den USA zu nehmen.

  • Trump-Impeachment: US-Senat kommt zu erster Sitzung zusammen
    US-Kongress in Washington.
    16.Januar 2020 — 11:22 Uhr
    Trump-Impeachment: US-Senat kommt zu erster Sitzung zusammen

    Trump muss sich als dritter Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten einem Amtsenthebungsverfahren im Senat stellen.

  • Union Investment: Vorübergehende Entspannung im Iran-Konflikt
    Von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    14.Januar 2020 — 17:44 Uhr
    Union Investment: Vorübergehende Entspannung im Iran-Konflikt

    Die geopolitische Lage in Nahost bleibt von Interessensgegensätzen geprägt. Eine beiderseitige „Politik der Nadelstiche“ ist damit auch künftig zu erwarten.

  • Schweiz unter Beobachtung der USA im Handelskonflikt
    Steven Mnuchin, ehemaliger US-Finanzminister.
    14.Januar 2020 — 17:24 Uhr
    Schweiz unter Beobachtung der USA im Handelskonflikt

    Die USA nehmen Länder unter die Lupe, die ihrer Ansicht nach zu hohe Überschüsse in der Leistungsbilanz und der Handelsbilanz ausweisen.

  • US-Regierung bezichtigt China nicht mehr der Währungsmanipulation
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    14.Januar 2020 — 11:20 Uhr
    US-Regierung bezichtigt China nicht mehr der Währungsmanipulation

    «China hat sich überprüfbar dazu verpflichtet, die Landeswährung Yuan nicht mehr zu nutzen, um sich im internationalen Wettbewerb Vorteile zu verschaffen.»

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: USA setzt Schweiz wieder auf die Liste der Währungsmanipulationen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Januar 2020 — 11:18 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: USA setzt Schweiz wieder auf die Liste der Währungsmanipulationen

    Das US-Finanzministerium fordert von der Eidgenossenschaft, die gesamtwirtschaftliche Politik anzupassen.

  • Trump: Keine Unstimmigkeiten in Regierung über Soleimani-Tötung
    Der ehemalige US-Präsident Donald Trump.
    13.Januar 2020 — 17:35 Uhr
    Trump: Keine Unstimmigkeiten in Regierung über Soleimani-Tötung

    Trump hatte vergangene Woche gesagt, dass Angriffe «wahrscheinlich» auf vier US-Botschaften geplant gewesen sein könnten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 131 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001