Der geplante neue Tower (Bildmitte) am Flughafen Zürich. (Animation: Uvek) vor 6 Stunden Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich Der Bund hat den Neubau des Towers des Flughafens Zürich genehmigt. Der neue Kontrollturm soll einen noch besseren Überblick auf das Geschehen ermöglichen.
Digitale automatische Kupplung. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang) 30.April 2024 — 11:59 Uhr Schweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisieren Güterwagen und Lokomotiven im europäischen Schienenverkehr sollen künftig mit einer digitalen, automatischen Kupplung ausgerüstet sein.
Axpo-Campus in Baden AG. (Bild: Axpo) 4.Dezember 2023 — 11:39 Uhr Bund hebt Axpo-Rettungsschirm auf Im Herbst 2022 hatte der Bund der Axpo Holding einen Kreditrahmen im Umfang von 4 Mrd CHF gewährt. Auf Gesuch der Axpo hat das UVEK diese Verfügung nun per 1. Dezember 2023 vollständig aufgehoben.
Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS) 22.August 2019 — 17:12 Uhr BLS und SBB legen mehrjährigen Streit um Fernverkehrslinien bei Die Privatbahn BLS wird künftig drei Strecken im Fernverkehr unter der SBB-Konzession betreiben.
18.Dezember 2018 — 16:25 Uhr Roadmap zur Förderung der Elektromobilität in der Schweiz unterzeichnet Der Anteil der Elektrofahrzeuge soll bei Neuzulassungen bis 2022 auf 15% werden.
Mobilfunk-Antenne. (Symbolbild) 17.April 2018 — 17:47 Uhr Neuer Vorschlag im Streit um Mobilfunk-Grenzwerte: Messmethode ändern KVF: Eine Änderung der Messmethode soll die Mobilfunktechnologie 5G ohne Grenzwerterhöhung ermöglichen.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 12.April 2018 — 10:42 Uhr UVEK legt Kosten für Stilllegung von Kernkraftwerken fest Stilllegung der AKW und Entsorgung radioaktiver Abfälle kosten total 24,5 Mrd CHF.
Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: UVEK) 27.Februar 2018 — 16:26 Uhr Bundesamt für Polizei führt Verwaltungsstrafverfahren gegen Post Strafrechtliche Prüfung von Unregelmässigkeiten beim Bezug von Subventionen durch PostAuto.
AKW Gösgen. (Foto: ENSI) 10.Januar 2018 — 16:05 Uhr Bundesrat präzisiert Regeln zur Sicherheit von AKW Der Bundesrat will neu regeln, für welche Naturkatastrophen AKW gerüstet sein müssen.