Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UZH

  • Umfassende Kartierung der Immunzellen beim Nierenkrebs
    Intakte Nierenzellen (linke Bildhälfte) und Zellen mit Karzinom (rechts). (Bild: Wikimedia Commons)
    5.Mai 2017 — 06:40 Uhr
    Umfassende Kartierung der Immunzellen beim Nierenkrebs

    Das Nierenzellkarzinom ist eine der häufigsten und tödlichsten urogenitalen Krebserkrankungen.

  • Handeln tut not: Invasiver Pilz tötet die europäischen Salamander
    Feuersalamander. (Foto: Pixabay / CC0 Public Domain)
    20.April 2017 — 06:20 Uhr
    Handeln tut not: Invasiver Pilz tötet die europäischen Salamander

    Nur kleine Be­stände des schwarz-gelben Amphibiums überlebten die Invasion durch den «Salamanderfresser».

  • Traumatische Erinnerungen medikamentös abschwächen
    UZH-Forscher legen neuen Ansatz vor, um Traumata medikamentös abzuschwächen. (Bild: ©Malombra76 / iStock)
    5.April 2017 — 06:20 Uhr
    Traumatische Erinnerungen medikamentös abschwächen

    Forschende entdecken möglichen neuen Ansatz für die Behandlung einer posttraumatischen Belastungsstörung.

  • Bienen und Fliegen wirken ähnlich wie Pflanzenzüchter
    15.März 2017 — 06:40 Uhr
    Bienen und Fliegen wirken ähnlich wie Pflanzenzüchter

    Bestäubende Insekten beschleunigen die Evolution von Pflanzen, aber je nach Bestäuber ent­wickelt sich die Pflanze unterschiedlich.

  • Nervenschmerzen zukünftig wirksamer behandeln
    Trigeminusneuralgie: Neue Hoffnung auf eine wirksamere Schmerzlinderung. (Bild: Zentrum für Zahnmedizin; UZH)
    21.Februar 2017 — 06:30 Uhr
    Nervenschmerzen zukünftig wirksamer behandeln

    Trigeminusneuralgie verursacht blitzartig auftretende, reissende Schmerzen im Zahn- oder Gesichtsbereich.

  • Wolf hat im Jura, in den Bündner Alpen und im Tessin beste Lebensbedingungen
    (Foto: © Chris Martin Bahr / WWF-Canon)
    17.Februar 2017 — 11:00 Uhr
    Wolf hat im Jura, in den Bündner Alpen und im Tessin beste Lebensbedingungen

    Ein Drittel der Schweiz – rund 13’800 km² – eignet sich für den Wolf als Lebensraum. Doch nur auf rund 2’500 km² würde er auch geduldet.

  • UZH: Flüchtlinge aus sieben Ländern im Schnuppersemester
    Im Frühjahrsemester 2017 können 20 Flüchtlinge aus 7 Ländern ein Schnuppersemester an der UZH besuchen. (Bild: Stefan Walter)
    15.Februar 2017 — 06:20 Uhr
    UZH: Flüchtlinge aus sieben Ländern im Schnuppersemester

    Die meisten der 20 Teilnehmenden stammen aus Syrien und Afghanistan. Fast die Hälfte verfügt bereits über einen Studienabschluss.

  • LSD wirkt über Serotonin-Rezeptoren wahrnehmungsverändernd
    27.Januar 2017 — 06:45 Uhr
    LSD wirkt über Serotonin-Rezeptoren wahrnehmungsverändernd

    Forschende der UZH haben herausgefunden, wie sich unter LSD die Wahrnehmung von Bedeutung im Gehirn verändert.

  • Frühe Wintereinbrüche bewirken Evolution zu kleineren Schneemäusen in Graubünden
    Kleinere Schneemäuse sind ausgewachsen, bevor der Winter einbricht. (Bild: Timothée Bonnet, UZH)
    27.Januar 2017 — 06:15 Uhr
    Frühe Wintereinbrüche bewirken Evolution zu kleineren Schneemäusen in Graubünden

    Forschende der Universität Zürich konnten ein sehr seltenes Ereignis evolutionärer Anpassung «in Aktion» dokumentieren.

  • UZH legt Interessenbindungen offen
    Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli)
    4.Januar 2017 — 06:20 Uhr
    UZH legt Interessenbindungen offen

    Die Universität Zürich schafft weitere Transparenz und veröffentlicht ein Register mit den Interessenbindungen ihrer Professorinnen und Professoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001