Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Versicherungen

  • Axa trennt sich von Vermögensverwaltung – Halbjahresgewinn gesteigert
    Axa-CEO Thomas Buberl. (Bild: Bertelsmann SE & Co. KGaA)
    2.August 2024 — 11:46 Uhr
    Axa trennt sich von Vermögensverwaltung – Halbjahresgewinn gesteigert

    Der Versicherer führt exklusive Gespräche über eine milliardenschwere Vereinbarung mit der französische Bank BNP Paribas.

  • Alex Bojer und Bastian Knutzen zur Partnerschaft zwischen Inacta und der EMIL Group
    Alex Bojer, CEO und Managing Partner bei Inacta (rechts), und Bastian Knutzen, Geschäftsführer der EMIL Group GmbH (links) (Bild: Inacta)
    29.Juli 2024 — 08:22 Uhr
    Alex Bojer und Bastian Knutzen zur Partnerschaft zwischen Inacta und der EMIL Group

    Die Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Einführung moderner Versicherungstechnologien.

  • CSS-Chefin: Abnehmspritzen werden Kassen Hunderte Millionen kosten
    Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS)
    16.Juli 2024 — 13:39 Uhr
    CSS-Chefin: Abnehmspritzen werden Kassen Hunderte Millionen kosten

    Der Hype um Diabetes- und Abnehmspritzen treibt nach Ansicht von CSS-Chefin Philomena Colatrella die Kosten im Gesundheitswesen massiv in die Höhe.

  • Versicherungssektor dürfte dank robuster Weltwirtschaft wachsen
    (Foto: Pexels)
    16.Juli 2024 — 13:15 Uhr
    Versicherungssektor dürfte dank robuster Weltwirtschaft wachsen

    Der weltweite Versicherungssektor darf im laufenden und im kommenden Jahr ein gutes Wachstum und eine höhere Profitabilität erwarten.

  • Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    26.Juni 2024 — 11:40 Uhr
    Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG

    Die Übernahme kostet die Zurich insgesamt 600 Millionen US-Dollar. Je nach Geschäftsentwicklung werde zusätzlich noch eine sogenannte Earn-Out-Zahlung als erfolgsabhängiger Zusatzpreis fällig.

  • Zurich erwirbt Mehrheitsbeteiligung an indischer Kotak General Insurance
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    19.Juni 2024 — 12:10 Uhr
    Zurich erwirbt Mehrheitsbeteiligung an indischer Kotak General Insurance

    Für 670 Millionen Dollar übernimmt die Zurich Versicherungsgruppe eine 70-Prozent-Beteiligung am indischen Versicherer.

  • Yvonne Van Voornveld neue CEO von Orion
    Yvonne Van Voornveld, CEO von Orion (Bild: Orion)
    4.Juni 2024 — 17:09 Uhr
    Yvonne Van Voornveld neue CEO von Orion

    Sie folgt auf Thorsten Schneidewind, der als Leiter Schaden zu Zurich Schweiz gewechselt hat.

  • K2G baut globalen Einfluss aus: Partnerschaften mit internationalen Unternehmen sichern Zugang zu über 200 Kunden weltweit
    Arina Man, CEO von K2G (Bild: K2G)
    27.Mai 2024 — 10:57 Uhr
    K2G baut globalen Einfluss aus: Partnerschaften mit internationalen Unternehmen sichern Zugang zu über 200 Kunden weltweit

    Ziel ist es, die komplementären Stärken beider Unternehmen zu nutzen und den Wandel in der Versicherungsbranche aktiv voranzutreiben.

  • Assura bleibt auch 2023 tief in der Verlustzone – Neuer VRP
    (Bild: Assura)
    24.Mai 2024 — 16:06 Uhr
    Assura bleibt auch 2023 tief in der Verlustzone – Neuer VRP

    Der steile Kostenanstieg im Gesundheitsweisen hat das Westschweizer Unternehmen stärker getroffen als erwartet.

  • Swiss Life findet im Gebührengeschäft zurück in die Spur
    Swiss Life-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Swiss Life)
    22.Mai 2024 — 12:24 Uhr
    Swiss Life findet im Gebührengeschäft zurück in die Spur

    Swiss Life hat im Startquartal vor allem in dem Geschäft zugelegt, das mit Finanzberatungen und in der Vermögensverwaltung Gebühren einbringt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001