Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 13.März 2023 — 11:35 Uhr Zeno Staub, CEO Vontobel, im Interview «Das Netto-Neugeldwachstum in unserem Wealth Management beweist, dass die Kundinnen und Kunden unserer Investment-Kompetenz vertrauen.»
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 8.Februar 2023 — 17:30 Uhr Vontobel muss 2022 deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen Der Reingewinn 2022 lag mit 229,8 Millionen Franken um 40 Prozent unter dem im Vorjahr erreichten Rekordergebnis. Die Aktionäre erhalten dennoch eine unveränderte Dividende von 3,00 Franken je Aktie.
(Foto von Rafaela Biazi auf Unsplash) 9.Januar 2023 — 16:12 Uhr Vontobel-Marktkommentar zu den Unruhen in Brasilien Brasiliens „Sturm aufs Kapitol“ wird zwar die Polarisierung verschärfen, ein Marktchaos ist aber unwahrscheinlich.
10.November 2022 — 12:39 Uhr Vontobel mit weiterem Rückgang bei verwalteten Kundenvermögen Bei der Bank Vontobel sind die verwalteten Kundenvermögen nach neun Monaten weiter rückläufig. Vor allem im Bereich Asset Management gab es zudem einen deutlichen Geldabfluss.
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 28.Juli 2022 — 07:58 Uhr Vontobel verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger Die Bank Vontobel hat im ersten Halbjahr im schwierigen Marktumfeld einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 9.Februar 2022 — 12:10 Uhr Vontobel schreibt 2021 neues Rekordresultat Das Institut konnte in allen Bereichen wachsen, wobei vor allem der «Digital Investing»-Bereich stark zulegte.
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 16.Dezember 2021 — 11:41 Uhr Vontobel übernimmt UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers UBS SFA verwaltet per Ende September 7,2 Milliarden Franken an Kundenvermögen. Zur Höhe der Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht.
(Bild: Adobe Stock) 3.Dezember 2021 — 10:13 Uhr Vontobel: Omikron – Ein Härtetest für die Märkte Was bedeutet diese jüngste Entwicklung für Anleiheinvestoren und worauf sollten sie achten?
17.November 2021 — 09:51 Uhr Rohstoff-Ausblick 2022: Energiepreise werden weiter steigen «Mögen einige Marktbeobachter auch auf baldige Entspannung hoffen: Die Wahrscheinlichkeit anhaltender Preissteigerungen bei zahlreichen Energierohstoffen ist hoch.»
Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 3.November 2021 — 11:44 Uhr Vontobel im dritten Quartal durch schwächeres Börsenumfeld gebremst Bei einem zuletzt verlangsamten Neugeldzufluss sind die betreuten Kundenvermögen gegenüber dem Stand vom Halbjahr wieder zurückgekommen. Die Gewinnzahlen liegen aber weiterhin über dem Vorjahr.