Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Vorsorge

  • Das Tabu über Geld in Familien: Eine ökonomische und kulturelle Herausforderung
    Matthias Wolf, Goldpfad (Bild: Goldpfad)
    30.Juni 2025 — 11:59 Uhr
    Das Tabu über Geld in Familien: Eine ökonomische und kulturelle Herausforderung

    Zwar ist finanzielle Bildung heute in aller Munde, doch die Praxis sieht anders aus: Fast ein Drittel der Deutschen regelt seinen Nachlass ohne Rücksprache mit der Familie.

  • Lombard Odier: Mögliche Einflüsse einer geplanten, massiven Erhöhung der direkten Bundesteuer auf Kapitalleistungen aus Vorsorge
    Thomas Wyss, Head Wealth Planning Deutschschweiz Lombard Odier. (Foto: zvg)
    16.Juni 2025 — 17:37 Uhr
    Lombard Odier: Mögliche Einflüsse einer geplanten, massiven Erhöhung der direkten Bundesteuer auf Kapitalleistungen aus Vorsorge

    Nach einem Bericht einer Expertengruppe erwägt der Bundesrat eine drastische Änderung der Einkommensbesteuerung auf Bundesebene.

  • Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V., im Interview
    Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V. (Bild: zVg, Moneycab)
    9.April 2025 — 10:56 Uhr
    Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V., im Interview

    «Angesichts des demografischen Wandels ist eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung sinnvoll.»

  • Sammelstiftung Vita Invest: Positive Bilanz für Versicherte und Pensionierte
    (Foto: Adobe Stock)
    12.März 2025 — 11:43 Uhr
    Sammelstiftung Vita Invest: Positive Bilanz für Versicherte und Pensionierte

    Die durchschnittliche Verzinsung der Altersguthaben beträgt rund 7% bei einer Performance von 8%. Alle Rentnerinnen und Rentner erhielten vier zusätzliche Monatsrenten ausbezahlt.

  • Axa: Niklas Elser wird neuer Leiter Vorsorge
    Niklas Elser folgt auf Thomas Gerber als Leiter Vorsorge bei der Axa. (Foto: zvg)
    5.Februar 2025 — 17:07 Uhr
    Axa: Niklas Elser wird neuer Leiter Vorsorge

    Generationenwechsel im Ressort Vorsorge der AXA: Der langjährige Leiter Thomas Gerber übergibt an Niklas Elser, der damit per 1. April Mitglied der Geschäftsleitung wird.

  • OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026
    (Foto: OBT)
    24.Januar 2025 — 07:22 Uhr
    OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026

    Am 6. November 2024 hat der Bundesrat die Änderung der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3) gutgeheissen und per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt.

  • Pensionskassen stärken im Jahr 2023 dank gutem Anlageergebnis die Reserven
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    23.Dezember 2024 — 10:45 Uhr
    Pensionskassen stärken im Jahr 2023 dank gutem Anlageergebnis die Reserven

    Die 1320 angeschlossen Institute erzieltes letztes Jahr ein positives Nettoergebnis von 54,2 Milliarden Franken nach einem negativen Ergebnis von 105 Milliarden im Jahr 2022.

  • Finanzierung der Pension: Ein Fünftel der über Sechzigjährigen hat keinen Plan
    (Foto: Keith Tanner auf Unsplash)
    18.Dezember 2024 — 10:11 Uhr
    Finanzierung der Pension: Ein Fünftel der über Sechzigjährigen hat keinen Plan

    Nach wie vor glaubt knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung, den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können.

  • Ab 2025 können Löcher bei Säule 3a nachträglich gestopft werden
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    6.November 2024 — 13:03 Uhr
    Ab 2025 können Löcher bei Säule 3a nachträglich gestopft werden

    Wer keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3a eingezahlt hat, kann diese Vorsorgelöcher ab 2025 unter gewissen Voraussetzungen stopfen.

  • Vorsorge-Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben
    Darüber, wie die AHV ab 2030 ausgestaltet werden soll, gehen die Meinungen bei Parteien und Verbänden weit auseinander. (Foto: Adobe Stock)
    2.September 2024 — 16:40 Uhr
    Vorsorge-Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben

    Über die Festsetzung des Mindestzinssatzes entscheidet der Bundesrat. Für das laufende Jahr hatte er den Mindestzinssatz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001