Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Waffenexporte

  • Schweizer Kriegsmaterial-Exporte steigen 2022 wieder auf Rekordhöhe
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    7.März 2023 — 13:46 Uhr
    Schweizer Kriegsmaterial-Exporte steigen 2022 wieder auf Rekordhöhe

    Schweizer Unternehmen haben 2022 für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial in 60 Länder exportiert. Das entspricht 212,2 Millionen oder knapp einem Drittel mehr als im Vorjahr.

  • Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen
    Grossbritannien Verteidigungsminister Ben Wallace. (Foto: gov.uk)
    16.März 2022 — 11:55 Uhr
    Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen

    «Wir liefern weiterhin Waffen aus vielen Richtungen in die Ukraine, und diese gehen an die Front», sagte Verteidigungsminister Ben Wallace.

  • Globale Rüstungsexporte gesunken – Importwachstum in Europa
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    14.März 2022 — 16:00 Uhr
    Globale Rüstungsexporte gesunken – Importwachstum in Europa

    Weltweit sind in den vergangenen fünf Jahren weniger Rüstungsgüter wie Kampfflugzeuge, Panzer und U-Boote exportiert worden als zuvor.

  • sgv sagt Ja zum Covid-19-Gesetz und Nein zur 99%-Initiative
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    28.April 2021 — 16:30 Uhr
    sgv sagt Ja zum Covid-19-Gesetz und Nein zur 99%-Initiative

    Die Gewerbekammer hat die Ja-Parole zum Covid-19-Gesetz beschlossen. Klar abgelehnt wurden hin­gegen die «99%-Initiative» und die Initiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer».

  • Waffenexporte haben letztes Jahr um 24 Prozent zugenommen
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    9.März 2021 — 12:37 Uhr
    Waffenexporte haben letztes Jahr um 24 Prozent zugenommen

    Die beiden Hauptabnehmerländer waren auch 2020 Dänemark mit Lieferungen im Wert von 160,5 Mio CHF, gefolgt von Deutschland mit 111,8 Mio.

  • USA bleiben dominant bei Waffenexporten
    Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr)
    9.März 2020 — 11:10 Uhr
    USA bleiben dominant bei Waffenexporten

    Mit einem Anteil von 36% an den Gesamtausfuhren von Grosswaffen bleiben die Vereinigten Staaten der mit Abstand grösste Rüstungsexporteur der Erde.

  • Exporte von Kriegsmaterial sind 2019 um 43 Prozent gestiegen
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    3.März 2020 — 17:09 Uhr
    Exporte von Kriegsmaterial sind 2019 um 43 Prozent gestiegen

    Schweizer Unternehmen haben 2019 mit Bewilligung des Bundes Kriegsmaterial im Wert von 728 Millionen Franken in 71 Länder exportiert.

  • Studie: Hälfte aller US-Waffenexporte landet im Nahen Osten
    US-Waffenexport: Lockheed Martin F-35.
    11.März 2019 — 14:58 Uhr
    Studie: Hälfte aller US-Waffenexporte landet im Nahen Osten

    Kampfjets dürften auch in der näheren Zukunft der Exportschlager der US-Waffenindustrie bleiben.

  • Bundesrat verzichtet auf Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
    Bundesrat Johann Schneider-Ammann. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    31.Oktober 2018 — 16:59 Uhr
    Bundesrat verzichtet auf Waffenexporte in Bürgerkriegsländer

    Nach heftiger Kritik verzichtet der Bundesrat auf die geplante Lockerung für Rüstungsexporte.

  • Waffenexport-Zahlen steigen – Seco relativiert Lieferungen
    Exportschlager: Schweizer Radschützenpanzer Piranha 5.
    18.Oktober 2018 — 17:40 Uhr
    Waffenexport-Zahlen steigen – Seco relativiert Lieferungen

    Der Anstieg von fast 18% dürfte die Diskussionen rund um die Waffenexporte zusätzlich befeuern.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001