10.März 2025 — 15:11 Uhr «Waltz into Space»: Wien Tourismus und Esa bringen «Donauwalzer» ins Weltall Die Mission will Ende Mai das Versäumnis korrigieren, dass die inoffizielle Hymne des Weltalls nicht schon mit der Voyager Golden Record in den Weltraum geschickt wurde
Zwerggalaxie NGC 6822. (Foto: M. Meixner / Webb / CSA / ESA / NASA / SPIEGEL) 8.April 2024 — 11:26 Uhr Astronomen stellen ewige Expansion des Alls infrage Eine mysteriöse Kraft sorgt dafür, dass sich das Weltall immer schneller ausdehnt. Neue Messungen deuten jedoch darauf hin, dass sie über die Zeit fluktuiert. Das könnte die Theorie des Kosmos kolossal verändern.
3.Juli 2023 — 17:36 Uhr Kurz nach dem Urknall verging die Zeit viel langsamer – aus heutiger Perspektive Fachleute haben mithilfe besonderer kosmischer Objekte analysiert, wie schnell die Zeit im jungen Universum aus heutiger Sicht verstrichen ist. Mit ihrem Ergebnis bestätigen sie eine berühmte Theorie Albert Einsteins.