(Unsplash) 8.September 2025 — 08:14 Uhr Chinas Exporte in die USA brechen im August ein Die Lieferungen in die Vereinigten Staaten gingen im August im Jahresvergleich um rund 33 Prozent zurück.
Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler: "Das ist ein Anschlag auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen hat." (Copyright: World Economic Forum / Jakob Polacsek) 3.April 2025 — 21:00 Uhr US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel» Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden.
Der alte und neue US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2025 — 07:56 Uhr US-Zölle werden laut Studie den Welthandel verändern Die Erhöhung der Zölle wird die US-Importe aus den wichtigsten Handelsmärkten um 640 Mrd. Dollar verteuern, prognostiziert eine Studie der Boston Consulting Group.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 5.Juli 2023 — 14:07 Uhr China stellte im März Exportrekord auf China hat nach Erkenntnissen des Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW im März mit 315 Milliarden Dollar einen Exportrekord aufgestellt.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Juni 2023 — 09:15 Uhr Schwache Weltkonjunktur: Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen Erstmals seit Februar fielen die Ausfuhren in US-Dollar berechnet im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und zwar um 7,5 Prozent.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 12.April 2022 — 14:30 Uhr Ukraine-Krieg und Omikron: Weltwirtschaft unter Druck Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Wachstumsprognose für das globale Bruttoinlandsprodukt 2022 am Dienstag deutlich von 4,1 auf 2,8 Prozent gesenkt.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 7.August 2020 — 12:10 Uhr Trotz Corona-Pandemie legt Chinas Aussenhandel weiter zu Die Ausfuhren der zweitgrössten Volkswirtschaft verzeichneten im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 7,2 Prozent.
WTO-Generalsekretär Roberto Azevêdo. (Foto: WTO) 23.Juli 2020 — 14:50 Uhr Scheidender Chef: WTO überlebt nur, wenn sie agiler wird «Die WTO kann wie andere internationale Organisationen nur überleben, wenn die Mitgliedsländer schnell reagieren.»
WTO-Generalsekretär Roberto Azevêdo. (Foto: WTO) 23.Juni 2020 — 15:52 Uhr WTO sieht für Welthandel Silberstreifen am Horizont Die Welthandelsorganisation blickt angesichts der ersten wirtschaftlichen Erholungszeichen wieder etwas optimistischer in die Zukunft.
WTO-Generalsekretär Roberto Azevêdo. (Foto: WTO) 8.April 2020 — 15:21 Uhr WTO befürchtet Einbruch des Welthandels 2020 um bis zu 32 Prozent Entscheidend ist für die Welthandelsorganisation, bereits jetzt die wirtschaftspolitisch richtigen Weichen zu stellen.