(Adobe Stock) 28.Juli 2023 — 10:37 Uhr Flaute im Frühjahr – Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte preis-, saison- und kalenderbereinigt im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal.
(Adobe Stock) 24.Februar 2023 — 09:22 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2022 stärker als erwartet Das BIP sank im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,4%. In einer ersten Schätzung war das Statistische Bundesamt von einem Rückgang von 0,2% ausgegangen.
29.September 2022 — 15:05 Uhr USA: Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um annualisiert 1,6% im ersten Quartal ging das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,6% zurück.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 1.September 2021 — 10:50 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft nur leicht eingetrübt – Erholung hält an Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft hat sich nur leicht eingetrübt. Insgesamt hält die boomhafte Erholung weiter an. Die Einkaufslage gestaltet sich derweil weiter schwierig.
New Horizons: Das Motto des SEF 2021. (zvg) 31.August 2021 — 14:35 Uhr Schweizer Wirtschaft schaut selbstbewusst in die Zukunft Am 1. / 2. September 2021 findet das 23. Swiss Economic Forum (SEF) statt. Die jährlich im Vorfeld des Anlasses durchgeführte SEF.Studie zeigt eine positiv gestimmte Wirtschaftszunft.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 22.Dezember 2020 — 15:28 Uhr US-Wirtschaft erholt sich im Sommer deutlich von Corona-Schock Die Wirtschaftsleistung lag in den USA im dritten Quartal annualisiert 33,4 Prozent höher als im Vorquartal.
31.August 2020 — 10:18 Uhr Türkische Wirtschaft bricht in Coronakrise ein Die türkische Wirtschaft ist hart von der Coronakrise getroffen worden.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:15 Uhr USA: Wirtschaftseinbruch nicht ganz so schlimm wie gedacht Die Wirtschaftsleistung lag im Q2 annualisiert 31,7% tiefer als im Vorquartal. In einer ersten Schätzung war ein Einbruch um 32,9% ermittelt worden.
(Pixabay) 30.Juli 2020 — 10:35 Uhr Deutsche Konjunktur im 2. Quartal dramatisch eingebrochen Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 10,1 Prozent.
(Pixabay) 6.Mai 2020 — 12:49 Uhr EU-Kommission prognostiziert Rezession «historischen Ausmasses» Die Wirtschaft der Eurozone könnte laut der EU-Frühjahrsprognose wegen der Corona-Krise dieses Jahr um 7,7 Prozent schrumpfen.