Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaftswachstum

  • Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs
    (Adobe Stock)
    20.Oktober 2025 — 09:30 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs

    Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8% weiter verlangsamt. In den ersten beiden Quartalen war das BIP noch um 5,4% beziehungsweise 5,2% gewachsen.

  • Schweizer Wirtschaft kommt nicht auf Touren
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    16.Oktober 2025 — 09:20 Uhr
    Schweizer Wirtschaft kommt nicht auf Touren

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut den Ökonomen des Bundes weiterhin langsamer als üblich wachsen. Schuld sind Trumps Zölle.

  • Neue Berechnungsmethoden heben BIP-Werte deutlich an
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.September 2025 — 10:12 Uhr
    Neue Berechnungsmethoden heben BIP-Werte deutlich an

    Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat seine Methoden überarbeitet, anhand derer die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) der Schweiz berechnet wird.

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    25.September 2025 — 16:33 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,8 Prozent.

  • Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    24.September 2025 — 11:32 Uhr
    Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant verschlechtert. Hauptgrund ist laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich der US-Zollschock von Anfang August.

  • Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:40 Uhr
    Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen

    Allianz Trade Switzerland hat mögliche Auswirkungen auf das BIP-Wachstum, die Exporte und die Inflation näher angeschaut.

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    28.August 2025 — 15:58 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr auch durch mehr Investitionen von Firmen stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,3 Prozent.

  • Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft
    (Adobe Stock)
    15.August 2025 — 14:18 Uhr
    Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft

    Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal nach einem starken Start ins Jahr erwartungsgemäss kaum mehr gewachsen. Nun bleibt abzuwarten, wie schwer der Zollhammer der USA der Konjunktur künftig zusetzen wird.

  • Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals
    (Adobe Stock)
    8.August 2025 — 13:58 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen senken BIP-Prognose nach Zollhammer nochmals

    Die hohen US-Zollsätze dürften das Wirtschaftswachstum der Schweizer Wirtschaft stärker als bisher erwartet belasten. Die Ökonomen von Raiffeisen haben daher ihre Wachstumserwartungen für das BIP erneut angepasst.

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    30.Juli 2025 — 16:12 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr etwas stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001