Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaftswachstum

  • «Auf Messers Schneide» – Weltbank warnt vor Risiko globaler Rezession
    Weltbank-Präsident David Malpass.
    10.Januar 2023 — 16:52 Uhr
    «Auf Messers Schneide» – Weltbank warnt vor Risiko globaler Rezession

    Die hohe Inflation, steigende Zinsen und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bremsen das weltweite Wirtschaftswachstum nachhaltig und drastisch aus.

  • Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft gebremst
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    10.Januar 2023 — 13:27 Uhr
    Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft gebremst

    «Die Schweizer Wirtschaft kann sich der weltweiten Abkühlung der Konjunktur nicht entziehen und nur noch unterdurchschnittlich zulegen.»

  • US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    22.Dezember 2022 — 15:01 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht

    In den USA hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent zugelegt.

  • Von KOF befragte Experten erwarten für 2023 weniger Wachstum
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    19.Dezember 2022 — 11:44 Uhr
    Von KOF befragte Experten erwarten für 2023 weniger Wachstum

    Der Schweizer Wirtschaft steht nach Ansicht von Konjunkturexperten im kommenden Jahr ein schwächeres Wachstum bevor. Damit sind sie etwas vorsichtiger als noch vor drei Monaten.

  • VP Bank: Absturz der globalen Wirtschaft bleibt aus
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Dezember 2022 — 15:43 Uhr
    VP Bank: Absturz der globalen Wirtschaft bleibt aus

    Auch wenn es in Anbetracht der erwarteten Rezession merkwürdig klingt: Der konjunkturelle Blick auf das Jahr 2023 gibt Anlass zur Hoffnung.

  • Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    5.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023

    Allzu sicher ist sich Economiesuisse mit ihrer Prognose allerdings nicht. Das Eis sei dünn – die konjunkturellen Abwärtsrisiken seien hoch, wird gewarnt.

  • ZKB-Ökonomen erwarten 2023 keine Rezession in der Schweiz
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.November 2022 — 11:40 Uhr
    ZKB-Ökonomen erwarten 2023 keine Rezession in der Schweiz

    Ein wichtiger Grund für das erwartete BIP-Wachstum 2023 von 1 Prozent sei die hohe Nettozuwanderung, schreibt die ZKB in einer Studie.

  • Deutsche Wirtschaft behauptet sich – «Rezession verliert Schrecken»
    (Adobe Stock)
    25.November 2022 — 12:11 Uhr
    Deutsche Wirtschaft behauptet sich – «Rezession verliert Schrecken»

    Die deutsche Wirtschaft geht mit einem stärkeren Wachstumspolster als erwartet in die kommenden Monate.

  • OECD korrigiert Schätzungen für Schweizer Wirtschaft nach unten
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    22.November 2022 — 15:31 Uhr
    OECD korrigiert Schätzungen für Schweizer Wirtschaft nach unten

    Die OECD erwartet im laufenden Jahr 2022 noch ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 2,1 Prozent, nachdem sie bisher von einem Plus von 2,5 Prozent ausgegangen war.

  • VP Bank Spotanalyse: Deutschland und sein BIP – Todgesagte leben länger
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    28.Oktober 2022 — 13:32 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Deutschland und sein BIP – Todgesagte leben länger

    Soviel steht damit jetzt schon fest: Das Jahr 2022 fällt was den erwarteten wirtschaftlichen Kurs anbelangt deutlich besser aus als zuletzt zu erwarten war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001