(Bild. Pixabay) 15.August 2024 — 16:42 Uhr Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an Der Schweizer Immobilienmarkt boomt weiter. Nach den Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank in diesem Jahr zieht nun auch die Nachfrage nach Wohneigentum wieder an.
(Pixabay) 7.August 2024 — 10:29 Uhr Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt ist im zweiten Quartal 2024 weiter gesunken. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index sank auf 0,74 von 0,95 Punkten.
Zwischen 2023 und 2024 stieg die Zahl der auf Immobilienportalen inserierten Eigentumswohnungen von rund 84'000 auf 100'000. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 7.August 2024 — 10:28 Uhr Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.
(Adobe Stock) 12.Juli 2024 — 11:18 Uhr Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht Dagegen stagnierten die Preise für Eigentumswohnungen, wobei es jedoch regional recht deutliche Unterschiede gab.
(Pexels) 5.Juli 2024 — 13:27 Uhr Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal weiter Wohneigentum bleibt in der Schweiz gefragt. Auch im zweiten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.
(Foto: Pixabay) 10.Juni 2024 — 15:51 Uhr Wohneigentum bald wieder günstiger als Mieten Tiefere Hypothekarzinsen und stark steigende Mieten dürften den Eigentumsaufschlag in den kommenden Quartalen wieder reduzieren.
Cover-Illustration der Houzy Wohneigentümer-Studie 2024. (Bild: Houzy) 6.Juni 2024 — 11:56 Uhr Houzy-Studie: Wie ticken Schweizer Wohneigentümer? Was beschäftigt und bewegt die Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer heute? Das wollte Houzy wissen, die erste offene und führende Plattform für Wohneigentum in der Schweiz.
(Pexels) 5.Juni 2024 — 11:52 Uhr Einfamilienhäuser werden im Mai günstiger Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Mai gesunken. Eigentumswohnungen und Mietobjekte wurden hingegen zu leicht höheren Preisen angeboten.
(Pexels) 3.Mai 2024 — 09:18 Uhr Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal Zum Rückgang des Gesamtindex gegenüber dem Vorquartal trugen sowohl die Preisentwicklung bei den Eigentumswohnungen als auch bei den Einfamilienhäusern bei.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 8.April 2024 — 16:17 Uhr Preise für Wohneigentum steigen im ersten Quartal Wohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut. Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen.