Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wohneigentum

  • Wohneigentum im ersten Quartal 2025 teurer geworden
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    14.April 2025 — 11:12 Uhr
    Wohneigentum im ersten Quartal 2025 teurer geworden

    Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen. Renditeobjekte gerieten allerdings unter Druck.

  • Preise für Wohneigentum im vierten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    3.Februar 2025 — 09:17 Uhr
    Preise für Wohneigentum im vierten Quartal gestiegen

    Sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen mussten Schweizerinnen und Schweizer im Jahresvergleich tiefer in die Tasche greifen.

  • Temporärer Bremseffekt am Schweizer Immobilienmarkt
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    16.Januar 2025 — 09:14 Uhr
    Temporärer Bremseffekt am Schweizer Immobilienmarkt

    Die Preise für Eigenheime sind im vierten Quartal 2024 nur noch minimal gestiegen. Über das gesamte Jahr 2024 gesehen ist Wohneigentum aber teurer geworden. Dies zeigen zwei am Donnerstag veröffentlichte Studien.

  • Preisspirale bei Immobilien dreht sich weiter
    Haupttreiber der Erholung seien weiterhin selbstgenutzte Wohnimmobilien. (Pexels)
    13.Januar 2025 — 11:18 Uhr
    Preisspirale bei Immobilien dreht sich weiter

    Der Traum von den eigenen vier Wänden sorgt weiterhin für steigende Preise bei Häusern und Wohnungen. Dies zeigen am Montag gleich zwei neue Studien.

  • Wohnimmobilien bleiben auch 2025 gefragt
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2024 — 10:30 Uhr
    Wohnimmobilien bleiben auch 2025 gefragt

    Wohneigentum und Renditeimmobilien dürften auch im kommenden Jahr gefragt sein. Dabei dürfte Wohneigentum dank tieferer Zinsen und der stabilen Wirtschaft weiter an Attraktivität gewinnen, und auch der Markt für Mehrfamilienhäuser dürfte sich positiv entwickeln.

  • Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    4.November 2024 — 13:50 Uhr
    Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen

    Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ergab sich ein Anstieg um 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

  • Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    11.Oktober 2024 — 12:57 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal

    Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im dritten Quartal weiter gestiegen. Und daran dürfte sich auch weiterhin nichts ändern. Dabei verläuft die Entwicklung aber regional unterschiedlich.

  • Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    5.September 2024 — 10:20 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August

    Die Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch unterschiedliche Tendenzen.

  • Nachfrage nach Wohneigentum wächst wieder
    (Adobe Stock)
    26.August 2024 — 17:56 Uhr
    Nachfrage nach Wohneigentum wächst wieder

    Die seit mehr als einem Jahr sinkenden Zinsen in der Schweiz locken wieder Käufer auf den Immobilienmarkt.

  • Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    15.August 2024 — 16:42 Uhr
    Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an

    Der Schweizer Immobilienmarkt boomt weiter. Nach den Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank in diesem Jahr zieht nun auch die Nachfrage nach Wohneigentum wieder an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001