Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wohneigentum

  • Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    4.November 2024 — 13:50 Uhr
    Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen

    Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ergab sich ein Anstieg um 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

  • Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    11.Oktober 2024 — 12:57 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal

    Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im dritten Quartal weiter gestiegen. Und daran dürfte sich auch weiterhin nichts ändern. Dabei verläuft die Entwicklung aber regional unterschiedlich.

  • Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    5.September 2024 — 10:20 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August

    Die Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch unterschiedliche Tendenzen.

  • Nachfrage nach Wohneigentum wächst wieder
    (Adobe Stock)
    26.August 2024 — 17:56 Uhr
    Nachfrage nach Wohneigentum wächst wieder

    Die seit mehr als einem Jahr sinkenden Zinsen in der Schweiz locken wieder Käufer auf den Immobilienmarkt.

  • Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    15.August 2024 — 16:42 Uhr
    Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an

    Der Schweizer Immobilienmarkt boomt weiter. Nach den Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank in diesem Jahr zieht nun auch die Nachfrage nach Wohneigentum wieder an.

  • Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort
    (Pixabay)
    7.August 2024 — 10:29 Uhr
    Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort

    Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt ist im zweiten Quartal 2024 weiter gesunken. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index sank auf 0,74 von 0,95 Punkten.

  • Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger
    (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels)
    7.August 2024 — 10:28 Uhr
    Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger

    Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.

  • Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht
    (Adobe Stock)
    12.Juli 2024 — 11:18 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht

    Dagegen stagnierten die Preise für Eigentumswohnungen, wobei es jedoch regional recht deutliche Unterschiede gab.

  • Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal weiter
    (Pexels)
    5.Juli 2024 — 13:27 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal weiter

    Wohneigentum bleibt in der Schweiz gefragt. Auch im zweiten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.

  • Wohneigentum bald wieder günstiger als Mieten
    (Foto: Pixabay)
    10.Juni 2024 — 15:51 Uhr
    Wohneigentum bald wieder günstiger als Mieten

    Tiefere Hypothekarzinsen und stark steigende Mieten dürften den Eigentumsaufschlag in den kommenden Quartalen wieder reduzieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001