Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Bankenkrise
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende
  • Impressum
  • Kontakt

Zoo Basel

  • Flamingo-Ballett: Frühlingsstimmung in rosarot
    Flamingos im Zoo Basel (Foto: Zoo Basel)
    6.März 2020 — 08:06 Uhr
    Flamingo-Ballett: Frühlingsstimmung in rosarot

    Im Zoo Basel herrscht bereits Frühlingsstimmung. Besonders die Flamingos juckt es unter den Füssen.

  • Stichlingsmann im Liebesrausch
    Bei den Stichlingen im Zoo Basel ist Balzzeit (Foto: Zoo Basel)
    31.Januar 2020 — 09:00 Uhr
    Stichlingsmann im Liebesrausch

    Wenn ein Stichlingsmann den Frühling spürt, errötet er und seine Augen werden blau. Zu beobachten ist diese wundersame Verwandlung aktuell im Vivarium im Zoo Basel.

  • Neues Zuhause für die Nutrias
    Nutrias sind gesellige Nager (Foto: Zoo Basel)
    17.Januar 2020 — 12:00 Uhr
    Neues Zuhause für die Nutrias

    Auf der ehemaligen Wolfanlage im Zoo Basel geht’s rund: 16 quirlige Nutrias sind eingezogen. Ein Besuch bei den Nagern lohnt sich auch im Winter, denn sie sind tagsüber sehr aktiv.

  • Von Stacheln und Dornen – Neue giftige Seeigel und Seesterne im Zoo Basel
    Neue giftige Seeigel und Seesterne im Zoo Basel (Foto: Zoo Basel)
    10.Januar 2020 — 13:00 Uhr
    Von Stacheln und Dornen – Neue giftige Seeigel und Seesterne im Zoo Basel

    Im Zoo Basel leben über 15 Arten Seeigel und Seesterne. Grade Seeigel sind dank ihren Stacheln zwar wehrhaft, doch die meisten Arten sind harmlos. Im Vivarium sind neu zwei Arten eingezogen, die für den Menschen sehr giftig sind.

  • Der Zolli-Winter beginnt mit dem Pinguinspaziergang
    Der Pinguinspaziergang lädt zum Laufen ein (Foto: Zoo Basel)
    6.Dezember 2019 — 14:00 Uhr
    Der Zolli-Winter beginnt mit dem Pinguinspaziergang

    Im Zoo Basel laufen die Königspinguine und die Eselspinguine jetzt täglich um 11 Uhr über die Brücke vom Vivarium zur Aussenanlage.

  • Achtfacher Nachwuchs bei den Afrikanischen Wildhunden
    Afrikanische Wildhunde (Foto: Zoo Basel)
    22.November 2019 — 10:00 Uhr
    Achtfacher Nachwuchs bei den Afrikanischen Wildhunden

    Sechs Jahre ist es her, seit es bei den Wildhunden im Zoo Basel das letzte Mal Nachwuchs gab. Nun tummeln sich acht Welpen auf der Anlage beim Elefantenhaus.

  • 15 junge Antennenrochen im Zoo Basel
    Eine der aufwachsenden Schwarzschwanz-Antennenrochen im Zoo Basel. (Foto: Zoo Basel)
    18.Oktober 2019 — 06:40 Uhr
    15 junge Antennenrochen im Zoo Basel

    Diese Art wird weltweit nur im Zoo Basel gezeigt, wo 2016 auch die Zoo-Welterstzucht gelang.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001