Make-A-Wish lässt Kinderaugen bei der Veranstaltung „Drive for wishes“ strahlen

Make-A-Wish lässt Kinderaugen bei der Veranstaltung „Drive for wishes“ strahlen
(Bild: Make-A-Wish)

Zürich – Kürzlich hat bei strahlendem Sonnenschein und noch strahlenderen Kinderaugen die Veranstaltung „Drive for wishes“ bereits zum zweiten Mal im Porsche Zentrum Zürich in Schlieren, einem langjährigen Partner von Make-A-Wish stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war es, von Make-A-Wish unterstützte Familien zusammenzubringen und ihnen ein Erlebnis zu bieten, bei dem Kinder ihre Lieblingssportwagen auswählen, eine Runde damit drehen und mehr über die Funktionen der einzelnen Autos erfahren können. Siebzehn Familien mit total dreissig Kindern haben begeistert teilgenommen.

Make-A-Wish Schweiz & Liechtenstein, eine in 2003 gegründete Stiftung mit Sitz in Genf, erfüllt die Herzenswünsche von Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren, die mit einer schweren Krankheit leben.

An diesem aussergewöhnlichen Make-A-Wish Event unter dem Motto „Drive for wishes“haben rund 22 Sportwagen-Liebhaber teilgenommen. Sie haben sich die Zeit für die begeisterten Kinder genommen, schossen Selfies und Familienfotos, diskutierten über PS und Lieblingsautos und haben mehrere kurze Spritzfahrten mit ihnen unternommen. Grossartige Sportwagen renommierter Marken in allen möglichen Farben wie Porsche, Lamborghini, Ferrari, Dodge Viper, Aston Martin und viele andere aussergewöhnliche Sammlerautos waren mit dabei. Damit wurde ein gewöhnlicher Tag für Kinder mit schweren Erkrankungen zu einem einzigartigen und wunderbaren Erlebnis. Ein grosser Wunsch ist in Erfüllung gegangen.

Jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich das Auto seiner Träume auszusuchen und dann als Mitfahrer eine kurze Fahrt zu geniessen, die für unvergessliche Erinnerungen und Momente purer Freude sorgten. Einige Kinder entschieden sich sogar für mehrere Fahrten und waren begeistert, die grossartigen Fahrzeuge kennenlernen zu dürfen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen abgesehen von den Autos natürlich auch die wohlwollende Stimmung der Fahrerinnen. Alle Fahrenden widmeten ihre Zeit und Leidenschaft, um diesen Tag für unsere Kinder zu etwas Besonderem zu machen. Sie erklärten die besonderen Merkmale ihres Autos und führten interessante Gespräche mit den Kindern. Ihre Liebenswürdigkeit gegenüber den Kindern war bemerkenswert und hinterliess bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.

Ilanah (10) aus Bern, sagt begeistert: «Ich bin heute hier, weil ich ein Wish-Kind bin und ich freue mich die vielen schnellen Autos zu sehen und mitfahren zu dürfen. Ich bin sehr glücklich mit der Erfüllung meines Wunsches. Im August war ich bereits schon ein Make-A-Wish-Kind. Mein riesiger Wunsch, Brandon Lake, meinen Lieblingssänger, in der Nähe von London zu treffen, wurde mir erfüllt. Das war absolut unvergesslich!» 

Alice Abougoche, Fundraising und Marketing Manager bei Make-A-Wish Switzerland, betont: «Wir möchten den Kindern und ihren Familien, unseren grossartigen Fahrern, den engagierten Freiwilligen und unserem geschätzten Partner Porsche, der diese Veranstaltung das zweite Jahr in Folge ermöglicht hat, unseren tiefsten Dank aussprechen. Unser Einsatz als Stiftung für schwerkranke Kinder ist für uns eine Lebensaufgabe. Jeder, der zu dieser Veranstaltung beiträgt, ist ein wahrer Wunscherfüller. Ihre Offenheit und Freundlichkeit haben dazu beigetragen, für die Kinder und ihre Familien unvergessliche Erinnerungen zu schaffen».

Die Veranstaltung „Drive for wishes“ war ein wunderbarer Ausdruck von Mitgefühl und Enthusiasmus, bei der sich die Leidenschaft für Autos mit dem Wunsch, anderen zu helfen, kreuzte. Die herzlichen Aussagen der begeisterten Kinder und Familien waren eine eindringliche Erinnerung daran, welch positive Wirkung wir erzielen können, wenn wir für einen gemeinsamen zwischenmenschlichen Zweck zusammenkommen. Um die festliche Atmosphäre auch kulinarisch zu geniessen, gab es von FAINO – True Ukrainian Food – ukrainische Spezialitäten zum Lunch.  


Über Make-A-Wish
Make-A-Wish Schweiz & Liechtenstein erfüllt die Herzenswünsche von Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren, die mit einer schweren Krankheit leben. Dabei schenkt die Stiftung ihnen und ihren Familien Freude, Hoffnung und Kraft und schafft unvergessliche Momente, die einen nachhaltig positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben. Jedes Jahr sind in der Schweiz rund 800 Kinder wunschberechtigt. Im Jahr 2024 erfüllte die Stiftung 89 Wünsche. In 2025 ist es ihr Ziel, über 100 Wünsche zu erfüllen – im Sinne ihrer Vision, jedem wunschberechtigten Kind die Erfüllung seines Herzenswunsches zu ermöglichen. Weitere Informationen: https://makeawish.ch/de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert