Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kinder

  • Ein Schweinchen namens «Evie»
    21.Mai 2025 — 08:00 Uhr
    Ein Schweinchen namens «Evie»

    Kinder lieben «Peppa Wutz», bei den Eltern dürften das rosa Schweinchen und seine Abenteuer gemischte Gefühle auslösen. Jetzt gibt es auch noch ein neues Schweinchen in Familie.

  • Vermögensaufbau für die Kleinen: So kann’s gelingen
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/sparschwein-schwein-kasse-4757810/)
    22.Januar 2025 — 16:29 Uhr
    Vermögensaufbau für die Kleinen: So kann’s gelingen

    Oakland Park – Der Grundstein für eine solide finanzielle Zukunft wird oft schon in jungen Jahren gelegt. Vermögensaufbau ist nicht nur für Erwachsene relevant, sondern bietet auch Kindern vielfältige Möglichkeiten zur frühen Kapitalbildung. Eine langfristige finanzielle Planung eröffnet wertvolle Perspektiven für die Zukunft. Durch frühzeitiges Handeln können Eltern ihren Kindern einen finanziellen Vorsprung verschaffen. Die […]

  • HIV-Behandlung bei Kindern und Jugendlichen verbessern – aber richtig!
    Blutproben von Patientinnen und Patienten für die Viruslast- und HIV-Resistenztestung. (Foto: Christian Heuss, SolidarMed / Unibas)
    19.Juli 2024 — 07:25 Uhr
    HIV-Behandlung bei Kindern und Jugendlichen verbessern – aber richtig!

    Weltweit leben etwa 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche mit HIV, die grosse Mehrheit von ihnen in Afrika. Bei ihnen versagen Therapien deutlich häufiger als bei Erwachsenen.

  • Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Arbeitende Kinder im 19. und 20. Jahrhundert
    Bauernmädchen Cäcilia Schmidig, Fotografiert von Leonard von Matt um 1942, Platten Bisisthal. (© Leonard von Matt / Fotostiftung Schweiz)
    23.Februar 2024 — 07:10 Uhr
    Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Arbeitende Kinder im 19. und 20. Jahrhundert

    Die neue Ausstellung «Arbeitende Kinder» im Forum Schweizer Geschichte ist einem noch wenig beachteten Thema der Schweizer Geschichte gewidmet. Sie dauert bis zum 27. Oktober.

  • Aktive Kinder sind resilienter
    Kinder sollten sich mehr als eine Stunde am Tag bewegen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation. (Foto: AdobeStock / Unibas)
    6.September 2023 — 07:20 Uhr
    Aktive Kinder sind resilienter

    Schulkinder stecken den Stress offenbar besser weg, wenn sie sich im Alltag viel bewegen, berichten Forschende der Universität Basel.

  • Die GfW Gruppe unterstützt die Aktion „Stifte stiften“ der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung
    (Bild: Adobe Stock, 58856171)
    28.August 2023 — 16:31 Uhr
    Die GfW Gruppe unterstützt die Aktion „Stifte stiften“ der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung

    Seit mehr als 12 Jahren organisiert die 1-2-3-Kinderfonds-Stiftung die Sammlung, den Versand und die Verteilung von Schulmaterial, um Bildungsprojekte für Kinder damit zu unterstützen.

  • 4. KMSK Sport Challenge 2023: Sport macht Spass und hilft Kindern mit seltenen Krankheiten für mehr Sichtbarkeit und Lebensqualität
    (Bild: KMSK)
    24.März 2023 — 16:52 Uhr
    4. KMSK Sport Challenge 2023: Sport macht Spass und hilft Kindern mit seltenen Krankheiten für mehr Sichtbarkeit und Lebensqualität

    Über 1500 Sportbegeisterte haben in den vergangenen drei Jahren bereits den Spirit der KMSK Sport Challenges mittels der AtlasGo App erlebt.

  • Kleinkinder entwickeln sich trotz Corona-Pandemie sozial normal
    Ein einjähriges Kind während einer Studie mit Eyetracking, bei der das Blickverhalten analysiert wird. (Bild: UZH)
    13.Juli 2022 — 09:33 Uhr
    Kleinkinder entwickeln sich trotz Corona-Pandemie sozial normal

    Forschende der Universität Zürich zeigen, dass Eltern und nahe Bezugspersonen ausreichen, um negative Effekte auf die soziale Entwicklung der Kleinkinder abzufedern.

  • ESET: Digital Wellbeing – Wie Eltern Android-Apps mit Suchtpotenzial eingrenzen
    (Bild: ESET)
    24.August 2021 — 11:48 Uhr
    ESET: Digital Wellbeing – Wie Eltern Android-Apps mit Suchtpotenzial eingrenzen

    Immer mehr Kinder verbringen ihre Zeit mit Apps vor dem Handy-Bildschirm.

  • Eine Milliarde Kinder durch die Auswirkungen des Klimawandels «extrem stark gefährdet»
    Kind in den Fluten von Gatumba in der Nähe von Bujumbura in Burundi. (© UNICEF/UN0436092/Prinsloo)
    20.August 2021 — 12:25 Uhr
    Eine Milliarde Kinder durch die Auswirkungen des Klimawandels «extrem stark gefährdet»

    Der Klimawandel und Umweltbelastungen bedrohen die Gesundheit, Bildung und den Schutz der Kinder und setzen sie tödlichen Krankheiten aus.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001