Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2003

  • 6.Juni 2003 — 19:58 Uhr
    Urs Ph. Roth: «Unser Finanzplatz gehört zu den saubersten»

    Swiss-Banking-CEO Urs Ph. Roth glaubt an das neue Geldwäschereigesetz und den sauberen Finanzplatz Schweiz. Im Moneycab Interview warnt er aber auch vor zu viel Regulierung. Von Lukas SchweizerSwiss-Bankers-CEO Urs Ph. Roth (keystone)Urs Roth, Bankgeheimnis, Diskretion oder Verschwiegenheit sind wichtige Werte für die Schweizer Banken. Es gibt aber auch Kritik an diesen Eckpfeilern und die hören […]

  • 6.Juni 2003 — 15:02 Uhr
    Daniel Thelesklaf: «Der Finanzplatz darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen»

    In Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäscherei ist bereits einiges erreicht. Doch die zum Teil zaghafte Umsetzung von Massnahmen schade dem Ruf des Finanzplatzes Schweiz in der Welt, meint Daniel Thelesklaf, der Mitbegründer der Meldestelle GWG. Von Helmuth FuchsDaniel Thelesklaf, TVT Compliance AGMoneycab: Herr Thelesklaf, hat sich die Schweizer Meldestelle für Geldwäscherei so entwickelt, wie […]

  • 6.Juni 2003 — 15:02 Uhr
    TvT: Geldwäscherei Experten mit internationalem Ruf

    Wer erfolgreiche Exportartikel der Schweiz sucht, wird an unerwarteter Stelle fündig: Schweizer Compliance Expertenwissen wird immer häufiger in den Staaten wie der Ukraine, Russland und in der Karibik nachgefragt.Thelesklaf und van Thiel in missionarischer FunktionDaniel Thelesklaf und Mark van Thiel nehmen immer häufiger Mandate im osteuropäischen Raum wahr. Was mit der Leitung der Stabstelle für […]

  • 5.Juni 2003 — 17:42 Uhr
    Swiss: Langstreckenverbindungen werden gekappt

    Noch vor wenigen Wochen wollte Swiss-CEO André Dosé die Langstreckenflotte nicht anfassen. Jetzt ist er dazu gezwungen. Einen weiteren Anhaltspunkt, wie es der Airline geht, gibt es am Freitag. Die Fünf-Monats-Zahlen werden bekanntgegeben. Von Lukas SchweizerAuch die «heilige» Langstreckenflotte (MD-11) wird wohl reduziert. (www.swiss.com)Die Fünf-Monats-Zahlen werden nicht befriedigend sein. Mit Aussagen wie: «Es geht ums […]

  • 5.Juni 2003 — 11:23 Uhr
    2002 ein Drittel mehr Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei

    In Liechtenstein haben die Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei letztes Jahr um 30 Prozent zugenommen.Insgesamt gingen bei der staatlichen Meldestelle 202 Anzeigen ein. 61 Prozent davon wurden an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.Von den 202 erstatteten Mitteilungen stammten 96 von Banken, 95 von Treuhändern und 11 von weiteren Finanzintermediären, wie die Meldestelle für Geldwäscherei, die so genannte Financial Intelligence […]

  • 3.Juni 2003 — 08:26 Uhr
    Bruno Franzen: Wer verdient womit?

    Wir wissen es. Schuster bleib bei deinen Leisten. Hiess es früher. Heute stimme dies nicht mehr.Nein, nein. Es stimmt mehr denn je.Von Bruno FranzenDer Kunsthandel boomt nicht mehr, verdient wird trotzdem.Inzwischen haben wir eine Branchensprache kreiert. Welcher Schuster versteht schon ‚Bankier‘?Klar ist, dass die Bankiers Geld mit Geld verdienen. Börse wird es genannt. Es wird […]

  • 3.Juni 2003 — 08:26 Uhr
    Bruno Franzen: Werte ändern sich – Lust auf Selbständigkeit steigt

    Wenn die grossen Konzerne im grossen Stil Personal abbauen, steigt die Lust auf Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Für den Sprung in die Selbständigkeit steht nicht mehr „Mehr Geld“ im Vordergrund, sondern Freiheit in Denken und Handeln.Von Bruno FranzenAchtung: Selbständig arbeiten kann glücklich machen.Bedürfnislosigkeit lähmt die Wirtschaft. Grossunternehmen spüren dies mehr als ‚Kleine‘. Kleine sind aber nicht […]

  • 2.Juni 2003 — 18:03 Uhr
    Golfkrieg und SARS lähmten im April den Flugverkehr

    Der internationale Flugverkehr musste auch im April starke Einbussen hinnehmen. Wie die Association of European Airlines (AEA) am Montag berichtet, sanken die Passagierzahlen gegenüber April 2002 um 4,7 Prozent. Auch bei der Luftfracht waren im April die Kapaziäten rückläufig (pd)Bereits im März 2003 war beim Flugverkehr im Vorjahresvergleich ein Rückgang von um 4,5 Prozent verzeichnet […]

  • 29.Mai 2003 — 21:40 Uhr
    Swiss weitet Billig-Angebote aus

    Die Fluggesellschaft Swiss weitet ihre Billig-Angebote auf 21 Europa-Strecken aus. Die Flüge sind nicht nur im Internet sondern auch bei Reisebüros erhältlich, wie die Swiss mitteilte. Zudem wird das Angebot von Genf auf Zürich und Basel ausgedehnt.(keystone)Swiss hatte im Januar versuchsweise Billigflüge ab Genf nach Paris, London, Barcelona und Nizza lanciert. Dieses Angebot weitet sie […]

  • 27.Mai 2003 — 16:12 Uhr
    Xavier Comtesse: Innovation fördern, um Wachstum zu ermöglichen

    Obwohl sie die Grundlage für Wachstum und Wohlstand sind, werden Innovation und Technologietransfer in der politischen Diskussion sträflich vernachlässigt. Die Schweiz läuft Gefahr, ihren Spitzenplatz zu verlieren – mit ernsthaften Folgen.Von Xavier Comtesse, Directeur Romand, Avenir SuisseInnovation spielt in modernen Gesellschaften eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die Schweiz gehört in Bezug […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001