Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2003

  • 27.Mai 2003 — 06:50 Uhr
    Videointerview: Obligationen halten sich in der Anlegergunst

    Der Risikoappetit der Anleger ist nach dem Ende des Irak-Kriegs gestiegen. Obligationen sind dennoch nicht aus der Mode gekommen, so Anja Hochberg, Leiterin Zins- und Devisenanalyse der Credit Suisse.Von Andreas Thomann, Redaktion EmagazineFrau Hochberg, ist die Popularität von Obligationen nach dem zwischenzeitlichen Hoch wieder am Sinken?Anja Hochberg: Der jüngste Zinsrutsch in den USA, wo die […]

  • 26.Mai 2003 — 06:54 Uhr
    Swiss: Businessplan zum Abspecken

    Bei der Swiss International Air Lines AG wird an einem neuen radikalen Businessplan gefeilt. Laut der Sonntagszeitung schrumpft die Swiss so, dass 3000 Arbeitsplätze verloren gehen. Swiss soll um 3000 Stellen schrumpfen (pd)Am 22. Juni tritt der Verwaltungsrat zusammen, am 23. werden Personal und Presse informiert. Auf den Winterflugplan 2003/2004 hin werden die Massnahmen umgesetzt. […]

  • 23.Mai 2003 — 15:25 Uhr
    Marcel Ospel: «Die schlimmsten Einbrüche liegen hinter uns»

    Die Konjunktur in der Schweiz steht nach Ansicht von UBS-Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel vor einer sanften Trendwende im zweiten Halbjahr 2003. Die UBS sieht sich für den Aufschwung gerüstet, steht aber weiter auf der Kostenbremse.UBS-VR-Präsident Marcel OspelHerr Ospel, die Prognosen über die konjunkturelle Entwicklung nach dem raschen Ende des Irak-Krieges sind derzeit geteilt. Einige Ökonomen erwarten […]

  • 23.Mai 2003 — 12:53 Uhr
    BA-Präsident hält Swiss für überdimensioniert

    Die Swiss muss sich Sorgen um ihre Zukunft machen: Dieser Ansicht ist der Präsident von British Airways. Bei der Gründung der Gesellschaft nach dem Zusammenbruch der Swissair sei mit einer zu grossen Kelle angerichtet worden. Der Präsident von British Airways hält die Swiss für eine Fehlplanung. (keystone)«Die erfolgreiche, auf den Regionalflugverkehr spezialisierte Crossair dazu zu […]

  • 23.Mai 2003 — 09:04 Uhr
    Moritz Leuenberger: «Swiss sägt sich ins eigene Bein»

    Die einseitige deutsche Verordnung zum Flughafen Zürich ab dem 10. Juli «könnte der Swiss endgültig das Genick brechen», hat Bundesrat Moritz Leuenberger am Donnerstag erklärt. Hart treffen wird es auch den Flughafen Unique.Er hat’s schon vorher gewusst (keystone)Der Swiss wird das ganze Fahrplankonzept durcheinander geraten, sagte der Verkehsrminister in der Sendung «10 vor 10» von […]

  • 21.Mai 2003 — 17:18 Uhr
    Greenspan: Hoffnung auf Aufschwung «nicht unvernünftig»

    Die Erwartung, dass die US-Wirtschaft wieder Tritt fasse, sei «nicht unvernünftig». Doch der Zeitpunkt und die Stärke der Belebung blieben weiter unsicher. Dies erklärte US-Notenbankchef Alan Greenspan vor dem Kongress in Washington. Fed-Chef Alan Greenspan: «Zu ungenügende Datenlage für sichere Prognose.» (pd)Die in den letzten Wochen veröffentlichten Konjunkturdaten zum US-Arbeitsmarkt und zur Produktion seien zwar […]

  • 21.Mai 2003 — 16:33 Uhr
    SAirGroup-Organe müssen Konsequenzen tragen

    Die ehemaligen SAirGroup-Organe sollen rechtliche Konsequenzen tragen. Der Bundesrat hat zwei parlamentarische Vorstösse zu deren Verantwortlichkeit entsprechend beantwortet. (keystone)Vorerst will der Bundesrat aber auf rechtliche Schritte verzichten, da er davon ausgeht, dass der Sachwalter zusammen mit dem Gläubigerausschuss von SAir-Group die nötigen rechtlichen Schritte einleiten werden. Sollte der Sachwalter von rechtlichen Schritten absehen, könne der […]

  • 20.Mai 2003 — 17:04 Uhr
    Bruno Richle: «Crealogix hat sich auf interessante Nischen konzentriert»

    Als eines der wenigen Unternehmen, die im Zuge des Internet-Booms an die Börse gingen, hat Crealogix den Weg gefunden und macht Gewinn. CEO Bruno Richle erläutert im Moneycab-Interview die Strategie des Softwarehauses und lobt MMS und E-Learning. Von David StrohmMoneycab: Crealogix hat in einem ungünstigen Marktumfeld einmal mehr positive Zahlen vorgelegt. Warum gelingt es dem […]

  • 19.Mai 2003 — 10:07 Uhr
    Swiss: Dosé droht Pilotengewerkschaft SPA mit Maulkorb

    Swiss-CEO André Dosé verpasst dem Vorstand der Gewerkschaft Swiss Pilots Association einen Maulkorb. Wer sich als SPA-Vorstandsmitglied öffentlich «negativ» über Swiss äussert, dem droht die fristlose Kündigung. Die SPA-Piloten wollen sich wehren. Wie lange streitet André Dosé noch mit den Swiss Pilots? (keystone)André Dosé, CEO der Swiss International Air Lines, droht laut einem Bericht der […]

  • 16.Mai 2003 — 11:25 Uhr
    UBS baut Vermögensverwaltung in Frankreich aus

    Die französische Tochter der UBS, die UBS (France), hat eine Vereinbarung zur Übernahme des französischen Vermögensverwaltungsgeschäft der britischen Bank Lloyds TSB unterzeichnet. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht. Die UBS baut ihr Geschäft mit vermögenden Kunden weiter aus. (keystone)Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden und wird voraussichtlich bis Ende Juni 2003 […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001